Rezept Veganer Zwetschgenkuchen mit Streuseln
René Riis

Rezeptinfos
60 bis 90 min
280 kcal
mittel
Portionsgröße
Zutaten für 12 Stücke (1 Kuchen)
Zutaten
Portionsgröße:
Zutaten für 12 Stücke (1 Kuchen)
- 100 g Zucker
- 100 g weiche vegane Margarine
- 1 TL Ei-Ersatzpulver (siehe Tipp)
- 250 g Weizenmehl (Type 405)
- 1/2 Packung Backpulver
- 125 ml Pflanzenmilch (siehe Tipp)
- 300 g Zwetschgen
- 100 g Weizenmehl (Type 405)
- 70 g Zucker
- 1 Pck. Bourbon-Vanillezucker
- 65 g kalte vegane Margarine
- Springform (26-28 cm Ø)
- vegane Margarine für die Form
Zubereitung
- Für den Boden Zucker und weiche Margarine mit den Quirlen des Handrührgeräts schaumig schlagen, Ei-Ersatzpulver, Mehl, Backpulver und Pflanzenmilch unterrühren. Die Springform fetten, den Teig hineinfüllen und glatt streichen.
- Für den Belag die Zwetschgen waschen, halbieren, entsteinen, in dünne Fächer schneiden und etwas überlappend auf dem Boden verteilen.
- Den Backofen auf 200° vorheizen (Umluft 180° ohne Vorheizen). Für die Streusel Mehl, Zucker, Vanillezucker und kalte Margarine zügig mit der Hand oder mit den Knethaken des Handrührgeräts vermischen. Es sollte ein kompakter Teig entstehen. Den Streuselteig zerzupfen und auf den Pflaumen verteilen.
- Den Kuchen im heißen Ofen (Mitte) 35-45 Min. backen. Sobald an einem hineingestecken Holzstäbchen kein Teig mehr kleben bleibt, ist er fertig. Den Kuchen herausnehmen und auf einem Kuchengitter vollständig abkühlen lassen.
Ei-Ersatzpulver wirkt genau wie Ei bindend und lockernd und ist je nach Produkt auch aufschlagbar. Sie bekommen es im Reformhaus oder gut sortierten Bioladen. Pflanzenmilch: Milchartige Flüssigkeit aus Soja, Reis, Kokos, Hafer, Dinkel, Mandeln, Haselnüssen oder Quinoa. Zum Backen wegen der Triebkraft am besten Sojamilch verwenden. Die meisten Sorten sind in Supermarkt, Bioladen und Reformhaus gut erhältlich.