Rezept Waldmeister-Tarte
Anke Schütz

Rezeptinfos
mehr als 90 min
570 kcal
mittel
Portionsgröße
Für 1 rechteckige Tarteform (35 x 11 cm)
Zutaten
Portionsgröße:
Für 1 rechteckige Tarteform (35 x 11 cm)
- 140 g Mehl
- 60 g Puderzucker
- 110 g kalte Butter
- 1 Eigelb
- Salz
- 150 ml Waldmeistersirup
- 1 Bio-Limette
- 3 sehr frische Eier
- 1 sehr frisches Eigelb
- 50 g Zucker
- 120 g flüssige Butter
- Mehl zum Arbeiten
- getrocknete Hülsenfrüchte zum Blindbacken
- 250 g kleine Erdbeeren
- ein paar Waldmeisterblüten
Zubereitung
- Für den Teig Mehl und Puderzucker auf der Arbeitsfläche mischen. Die Butter in kleinen Würfeln, Eigelb und 1 Prise Salz dazugeben und alles zu einem glatten Teig verkneten. Den Mürbeteig flach drücken, in Frischhaltefolie wickeln und 30 Min. kühl stellen.
- Den Backofen auf 190° vorheizen. Den Teig auf der bemehlten Arbeitsfläche zu einem Rechteck von 39 x 15 cm ausrollen. In die Tarteform geben und den Rand rundherum festdrücken. Auf den Teig einen Bogen Backpapier legen und bis zum Rand getrocknete Hülsenfrüchte einfüllen. Den Boden im Ofen (Mitte) ca. 15 Min. blind vorbacken. Hülsenfrüchte und Backpapier entfernen, den Teigboden in weiteren 4-5 Min. goldbraun backen. Herausnehmen und abkühlen lassen.
- Während der Mürbeteig im Ofen ist, für den Curd den Waldmeistersirup in einen Topf geben. Die Limette heiß waschen und trocken reiben, die Schale abreiben und den Saft auspressen. Eier, Eigelb, Zucker, Limettensaft und -schale sowie die flüssige Butter zum Waldmeistersirup geben. Die Masse bei schwacher Hitze rühren, bis sie dicklich wird (nicht kochen lassen, sonst gerinnen die Eier).
- Den Curd durch ein feines Sieb streichen und etwas abkühlen lassen. Dann auf der Tarte verteilen und mindestens 1 Std. kühl stellen. Kurz vor dem Servieren die Erdbeeren waschen, nach Belieben die Stielansätze entfernen und die Früchte halbieren. Die Tarte mit den Erdbeeren belegen und mit Waldmeisterblüten garnieren.