Rezept Wurzelsuppe mit Maronen
Wolfgang Schardt

zimtstern

Rezeptinfos
30 bis 60 min
255 kcal
mittel
Portionsgröße
Für 4 Personen
Zutaten
Portionsgröße:
Für 4 Personen
- je 200 g Petersilienwurzeln, Knollensellerie und Möhren
- 1 große mehligkochende Kartoffel
- 1 Zwiebel
- 3 EL Butter
- 100 ml Weißwein (ersatzweise Gemüsebrühe)
- 800 ml Gemüsebrühe
- Salz
- Pfeffer
- Chilipulver
- 1 EL frisch gepresster Zitronensaft
- 100 g gegarte Maronen (vakuumverpackt)
- 2 EL Zucker
- 4 Stängel Petersilie
- 100 g Sahne
Zubereitung
- Gemüse und Kartoffel schälen und klein würfeln. Die Zwiebel schälen und klein würfeln. 2 EL Butter in einem Suppentopf zerlassen, die Zwiebel darin andünsten. Gemüse und Kartoffel dazugeben und kurz mitdünsten. Wein und ca. 700 ml Brühe dazugießen, mit Salz, Pfeffer, Chili und Zitronensaft würzen, alles zugedeckt bei geringer Hitze 25 Min. köcheln lassen.
- Inzwischen die Maronen grob schneiden. Den Zucker in einer beschichteten Pfanne bei mittlerer Hitze hellbraun karamellisieren lassen. Die Maronen dazugeben und durchschwenken, übrige Brühe vorsichtig dazugießen (es kann spritzen!). Alles unter Rühren kochen lassen, bis sich der Karamell gelöst hat und die Flüssigkeit fast verdampft ist, dann die übrige Butter unterrühren.
- Petersilie abbrausen, trocken schütteln und fein hacken. Sahne unter die Suppe rühren, mit einem Stabmixer cremig pürieren. Die Suppe auf Teller verteilen, Maronen daraufgeben, Petersilie aufstreuen.