Number Cakes sind geschichtete Torten in Zahlenform, die ganz typisch mit Cremes in Tupfen- oder Rosettenform verziert und anschließend mit Zuckerdeko, frischem Obst oder sogar Blumen dekoriert werden.
- Beim Teig handelt es sich meist um Mürbeteig, Rührteig oder Biskuit. Dieser wird mit Hilfe von Schablonen in Zahlenform gebacken oder nach dem Backen zurechtgeschnitten. Es ist aber auch möglich, die Zahlen ganz ohne Schablone aus verschiedenen Kuchenstücken zusammenzusetzen.
- Das vermutlich wichtigste Utensil für die Zubereitung: ein Spritzbeutel. In diesen wird eine nicht zu weiche Kuchencreme gefüllt, deren Grundlage meist Frischkäse ist. Auf die untere Teigschicht in Zahlenform werden mit Hilfe des Spritzbeutels Cremetupfen aufgespritzt. Nun wird die nächste Teigplatte vorsichtig darauf gesetzt und ebenfalls mit Tupfen verziert.
- Es folgt der krönende Abschluss: Die obere Schicht wird jetzt noch mit frischen Beeren, Zuckerperlen, frischen Blumen-Blüten, Marzipandeko, Sahne, Baiser etc. dekoriert. Der Fantasie sind kaum Grenzen gesetzt.
Übrigens: Natürlich kannst du die Torten auch in Buchstaben-Form backen, dann nennt man sie Letter Cakes.