
Der Spitzkohl ist die früheste aller Weißkohlsorten. Zarte Blätter, ein sehr dezentes Kohlaroma und die für den Namen verantwortliche spitze Kopfform mit nach oben wachsenden Blättern mit besonders zarter Blattstruktur zeichnen ihn aus. Man unterscheidet je nach Erntezeitpunkt zwischen frühem und Sommerspitzkohl. Zu letzterem gehört auch das "Filderkraut". Es ist weniger zart und wird vorwiegend für die Sauerkrautproduktion angepflanzt.