Rezept Amerikaner Schwarz-Weiss
Eising Foodphotography


swanja


Rezeptinfos
60 bis 90 min
295 kcal
leicht
Portionsgröße
FÜR 2 BACKBLECHE (À 30 X 40 CM, 12 STÜCK)
Zutaten
Portionsgröße:
FÜR 2 BACKBLECHE (À 30 X 40 CM, 12 STÜCK)
- 125 g weiche Butter
- 125 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- Salz
- abgeriebene Schale von 1/2 Bio-Zitrone
- 2 Eier
- 250 g Mehl
- 50 g Speisestärke
- 2 TL Backpulver
- 4 EL Buttermilch
- 200 g Puderzucker
- 1– 2 EL Zitronensaft
- 1 EL Kakaopulver
- AUSSERDEM: Backpapier für die Bleche
Zubereitung
-
Die weiche Butter mit Quirlen des Handmixers auf höchster Stufe geschmeidig schlagen. Zucker, Vanillezucker, Salz und Zitronenschale nach und nach unterrühren. Die Eier einzeln nacheinander zugeben, ca. 1/2 Min. unterrühren. Aufschlagen, bis eine dicke und goldgelbe Masse entstanden ist. Das Mehl mit Speisestärke und Backpulver mischen, sieben und abwechselnd mit der Buttermilch unterrühren.
- Den Backofen auf 180° (Umluft 160°) vorheizen. Zwei Backbleche mit Backpapier belegen. Aus dem Teig mit zwei angefeuchteten Esslöffeln jeweils sechs Teighäufchen auf die Bleche setzen. Im heißen Backofen (Mitte) nacheinander (bei Umluft zusammen) 20– 25 Min. backen. Herausnehmen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
- Puderzucker mit Zitronensaft verrühren, die Hälfte der Glasur mit dem Kakao vermischen. Die flache Seite der Amerikaner mit Hilfe eines Pinsels halb weiß, halb dunkel glasieren. Trocknen lassen.
- TAUSCH-TIPP Statt mit Kakao können Sie die Hälfte der Glasur auch mit einigen Tropfen roter Speisefarbe rosa einfärben.
Empfehlung: Besonders praktisch, wenn du deinen Kuchen transportieren möchtest: Backformen inklusive passender Haube, zum Beispiel von Zenker http://amzn.to/2AuYwWb (Anzeige amazon.de)
Willst du kleine Kuchen oder Cupcakes transportieren, dann sind mehrstöckige oder stapelbare Transportbehälter die bessere Wahl, zum Beispiel http://amzn.to/2hfKqj3 (Anzeige amazon.de)
Kommentare zum Rezept
lecker unf fluffig
die Kollegen waren begeistert.
Das Rezept ist einfach und geht schnell und das Ergebnis ist lecker und luftig.
Nette kleine Kuchen
Da ich für die 4 EL nicht 1/2 l Buttermilch kaufen wollte, habe ich Saure Sahne mit Wasser verdünnt. So super fluffig waren meine nicht, geschmeckt haben sie trotzdem und für ganz schnell zwischendurch merke ich mir das Rezept. Aber Amerikaner? ich weiß nicht.
Nachtrag
Ganz frisch aus dem Ofen sind sie außen kross und innen fluffig, am Folgetag schon eher kompakt. Nach 2-3 Tagen sind sie mürbe und schmecken wie weiche Kekse. Das ist genau meine Welt. Ich werde sie künftig backen und 3 Tage liegen lassen und nicht Amerikaner nennen.