Rezept Veganer Kimchi-Bratreis
Julia Hoersch

Rezeptinfos
30 bis 60 min
625 kcal
leicht
Portionsgröße
Für 2 Personen
Zutaten
Portionsgröße:
Für 2 Personen
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Stück Ingwer (4 cm lang)
- 250 g veganes Kimchi
- 1 Möhre
- 2 Frühlingszwiebeln
- 200 g Tofu
- 1 Nori-Blatt
- 2 EL Sojasauce
- 1 EL geröstetes Sesamöl
- 1 TL Zucker
- 2 EL Öl
- 100 g Edamame (TK)
- 350 g gegarter Reis vom Vortag (entspricht ca. 150 g unge kochtem Reis)
- Salz
- Chiliflocken (nach Belieben)
Zubereitung
- Knoblauch und Ingwer schälen und fein hacken. Das Kimchi in mundgerechte Stücke schneiden. Die Möhre putzen, schälen und in streichholzdünne Stifte schneiden oder hobeln (dünne Scheiben gehen aber auch). Die Frühlingszwiebeln waschen, putzen und in Ringe schneiden.
- Den Tofu in ca. 1 ½ cm große Würfel schneiden. Das Nori-Blatt mit einer Schere in kleine Stücke schneiden. Sojasauce, Sesamöl und Zucker in einer Schüssel verrühren.
- Das Öl in einer Pfanne erhitzen. Knoblauch und Ingwer darin bei mittlerer Hitze ca. 30 Sek. anbraten, dann Kimchi, Möhrenstifte und Edamamekerne zugeben und alles ca. 6 Min. unter Rühren anbraten.
- Reis und Tofu unterheben und die Saucenmischung angießen. Alles unter Rühren ca. 3 Min. weiterbraten, bis der Reis heiß und die Flüssigkeit verkocht ist. Den Bratreis mit Salz und Chiliflocken abschmecken und mit Frühlingszwiebeln und Nori-Stücken bestreut servieren.
Tipp: Klassisches Kimchi enthält eingesalzene Mini-Shrimps und/oder Fischsauce. Studiere also die Zutatenliste besonders gründlich! In Bioläden gibt es oft vegane Varianten.