Rezept Schlehenlikör
Fotos mit Geschmack, Ulrike Schmid und Sabine Mader

Rezeptinfos
unter 30 min
1575 kcal
leicht
Portionsgröße
Für 2 Flaschen (je ca. ½ l Inhalt)
Zutaten
Portionsgröße:
Für 2 Flaschen (je ca. ½ l Inhalt)
- 750 g reife Schlehen
- 250 g weißer Kandiszucker
- 1 Vanilleschote
- 3/4 l Obstbrand
Zubereitung
- Die Schlehen waschen, verlesen und die Stielansätze entfernen. Schlehen auf einem Tuch trocknen lassen. Dann mit dem Kandiszucker in ein großes Einmachglas oder eine weithalsige Flasche mit Schraubverschluss füllen. Die Vanilleschote längs aufschneiden und dazugeben. Den Obstbrand darübergießen.
- Flasche oder Glas fest verschließen und schütteln, bis sich alles gut vermischt hat. An einen warmen Ort (z. B. Fensterbrett) stellen und täglich einmal durchschütteln. Nach ca. 8 Wochen (dann hat sich der Kandiszucker aufgelöst) den Likör durch ein mit Gaze ausgelegtes feines Sieb gießen und in kleine Flaschen füllen.
Der Likör muss 8 Wochen durchziehen, dann kann er genossen werden.