Rezept Tiramisu-Pops
Jörn Rynio

Rezeptinfos
mehr als 90 min
165 kcal
leicht
Portionsgröße
Für 18 Stück
Zutaten
Portionsgröße:
Für 18 Stück
- 200 g Löffelbiskuits
- 200 g Mascarpone
- 2 EL Quark
- 1 EL Mandellikör (z. B. Amaretto, ersatzweise Orangensaft)
- 1 EL Orangensaft
- 150 g weiße Kuvertüre
- 10 g Kokosfett
- 18 Gebäckstäbchen mit Schokolade
- 80 g Espressobohnen in Zartbitterschokolade (Fertigprodukt)
- 18 Papierförmchen für Muffins
Zubereitung
- Die Löffelbiskuits im Blitzhacker fein zerkrümeln. Alternativ die Biskuits in einen Gefrierbeutel füllen, verschließen und mit dem Nudelholz fein zerdrücken. Mascarpone, Quark, Likör und Saft verrühren. Nach und nach so viel Creme unter die Krümel rühren, bis die Masse formbar ist. Von der Masse 18 Portionen abstechen und rund formen. Die Bällchen 30 Min. kühlen.
- Währenddessen die Kuvertüre hacken und mit dem Kokosfett über dem warmen Wasserbad schmelzen. Die Gebäckstäbchen 1 cm tief in die Kuvertüre tauchen und in die Bällchen stecken. Nochmals 15 Min. kühlen.
- Inzwischen die Espressobohnen im Blitzhacker oder mit einem schweren Messer mittelfein hacken. Die gekühlten Cake-Pops nacheinander in die flüssige Kuvertüre tauchen, den Überschuss abklopfen und die Bällchen zur Hälfte mit den Bohnenstückchen verzieren. Die Cake-Pops kopfüber in Papierförmchen setzen und trocknen lassen.
Mehr aus dem Bereich Backen >> Tiramisu Rezepte | Tiramisu Grundrezept | Tiramisu ohne Alkohol | Erdbeer Tiramisu | Himbeer Tiramisu | Apfel Tiramisu | Pfirsich Tiramisu | Lebkuchen Tiramisu | Cake-Pops