Rezept Vegane Wrap-Bites mit Tempeh und Zitronengrasdip
Mona Binner

Rezeptinfos
30 bis 60 min
345 kcal
mittel
Portionsgröße
Für 4 Personen
Zutaten
Portionsgröße:
Für 4 Personen
- 150 g ungesüßter Sojaghurt
- 3 1/2 TL Zitronengraspaste (aus dem Glas oder selbst gemacht, siehe Rezept-Tipp)
- 3 Knoblauchzehen
- Salz
- 3 TL Agavendicksaft
- 250 g Babyspinat
- 3 EL neutrales Pflanzenöl
- 2 EL helle Sojasauce
- 200 g Tempeh
- 1 EL Zitronensaft
- Pul biber (türkische Paprikaflocken; ersatzweise 1 getrocknete, zerbröselte Chilischote)
- schwarzer Pfeffer aus der Mühle
- 250 g rote Spitzpaprikaschoten
- 4 weiche Weizentortillas (Fertigprodukt, ca. 25 cm Ø)
- je 1 Beet Kresse und Sprossen (z. B. Rote-Bete-Sprossen)
Zubereitung
- Für den Zitronengrasdip den Sojaghurt mit 1 1/2 TL Zitronengraspaste verrühren. Den Knoblauch schälen und 1 Zehe dazupressen. Den Dip mit Salz und etwas Agavendicksaft abschmecken und kühl stellen.
- Den Spinat waschen und trocken schleudern, grobe Stiele entfernen. In einer Pfanne 1 EL Öl erhitzen und den Spinat kurz darin schwenken. Die übrigen 2 Knoblauchzehen dazupressen und mit Sojasauce ablöschen. Den Spinat in eine Schüssel geben und die Pfanne säubern.
- Den Tempeh fein zerbröseln. Die übrigen 2 EL Öl in der Pfanne erhitzen und den Tempeh darin in ca. 5 Min. rundherum knusprig braun braten. Den Tempeh mit den übrigen 2 TL Zitronengraspaste, Zitronensaft, den übrigen 2 TL Agavendicksaft und Pul biber würzen und mit Salz und Pfeffer kräftig abschmecken. Aus der Pfanne nehmen und die Pfanne erneut säubern.
- Die Paprikaschoten längs halbieren, entkernen, waschen und fein würfeln. Die Tortillas nacheinander in der Pfanne ohne Fett erwärmen, sodass sie elastisch werden. Jeden Fladen dünn mit Zitronengrasdip bestreichen und in der Mitte quer einen Streifen Spinat, Tempeh und Paprikawürfel darauf verteilen.
- Die Tortillas seitlich etwas über die Füllung klappen und fest einrollen. Die Rollen mit einem scharfen Messer in je sechs dicke Scheiben schneiden.
- Auf vier länglichen Tellern je sechs Röllchen mit der Schnittfläche nach oben anordnen. Auf jedes Röllchen einen kleinen Klecks Zitronengrasdip setzen und nach Belieben mit Pul biber bestreuen. Die Sprossen abspülen und trocken schleudern oder gut abtropfen lassen. Die Kresse vom Beet schneiden und die Röllchen damit bestreuen.