Häufig verwendete Zutaten für Focaccia: Käse | Kartoffeln | Tomaten | Oregano | Rosmarin | Mehl | Öl
Focaccia
Die italienische Küche ohne Focaccia? Kaum vorstellbar ohne diesen Klassiker. Lass dich von unseren tollen Rezepten inspieren. Guten Appetit!

Häufig gestellte Fragen & Tipps
Die italienische Küche ohne Focaccia? Kaum vorstellbar ohne diesen Klassiker. Das flaumige und helle Brot begeistert nicht nur mit einem knusprigen Rand, sondern auch mit einem einzigartigen Geschmack, welcher bereits ohne jedes Topping (schnell und einfach in Olivenöl getunkt) entsteht. Und viel brauchst du dafür nicht: Mehl, Hefe, lauwarmes Wasser, Oliven, Rosmarin, Salz, Zucker, grobes Meersalz und Olivenöl – fertig! Den Zutaten zum Belegen sind aber keine Grenzen gesetzt: Werde kreativ und belege es z.B. mit den unterschiedlichsten Kräutern, Gemüse oder Käse.
Auch mit herzhaft-süßen Balsamico-Zwiebeln ist das Brot ein absoluter Gaumenschmaus – passt perfekt als Beilage zu Salaten, Gemüse- und Fleischgerichten.
Was sollte ich bei der Zubereitung von Focaccia beachten?
Generell ist es nicht schwer Brot zu backen, es braucht aber etwas Zeit und Muße. Es sind einfache Schritte, die jedoch sorgfältig ausgeführt werden sollten, damit das Brot gelingt. Bereits bei der Zubereitung des Teigs kannst du z.B. darauf achten, dass der Teig zwischendurch ausreichend "rastet" und aufgehen kann. Beim Kneten dann ruhig wieder kräftig anpacken: Bearbeite und knete den Teig so lange, bis er geschmeidig und weich wird.
Wird Focaccia auf traditionelle Art und Weise zubereitet, wird es in einem Steinofen gebacken, was den knusprigen Rand garantiert.
So wird der Backofen zum Steinofen
Steht dir kein Steinofen zur Verfügung, kannst du deinen Backofen "umfunktionieren": Hierfür heitzt du idealerweise das Backblech mit auf. Dies ahmt den "Steinofen"-Effekt nach und führt durch die sofortige Hitze dazu, dass der Boden herrlich knusprig bzw. knuspriger wird. Diese Vorgehensweise eignet sich natürlich auch beim Backen von Pizza.
Beliebte Suchbegriffe
1. Top-Gerichte

Apfelkuchen | Apfelgelee | Apfelmus | Béchamelsauce | Chili con Carne | Gulasch | Käsekuchen | Quiche | Marmorkuchen | Waffeln | Lasagne | Kartoffelgratin | Kartoffelpuffer | Pfannkuchen | Kartoffelsalat | Rouladen | Rinderschmorbraten | Schnitzel
2. Top-Zutaten

Avocado | Schokolade | Kartoffeln | Reis | Feigen | Curry | Kichererbsen | Paprika | Grünkohl | Rosenkohl | Kürbis | Quitten | Pilze
3. Top-Themen

Sushi selber machen | Burger Pattys selber machen | Cake Pops | Motivtorten selber machen | Küchenmaße & Gewichte | Nudeln selber machen | Zuckerfreie Rezepte | Auftauen in der Mikrowelle | Home Office | Ketogene Diät | Schlank im Schlaf | Marmelade einkochen | Brot backen | Sauerteig selber machen | Sirup selber machen | Vorratshaltung | Halloween