Rezept Apfel-Cobbler mit Eierlikörsahne
Anke Schütz

Rezeptinfos
60 bis 90 min
440 kcal
leicht
Portionsgröße
Für 12 Personen
Zutaten
Portionsgröße:
Für 12 Personen
- 6 säuerliche Äpfel (z.B. Boskop)
- 230 g Zucker
- 1 EL Zitronensaft
- ½ TL Zimtpulver
- 150 g Butter
- 200 g Weizen- oder Dinkelmehl (Type 405 bzw. 630)
- 3 TL Backpulver
- 50 g gemahlene Haselnüsse
- 2 Pck. Bourbon-Vanillezucker
- Salz
- 2 Eier (M)
- 100 g Joghurt (3,8 % Fett)
- 400 g Sahne
- 2 Pck. Sahnesteif
- 100 ml Eierlikör
Zubereitung
- Den Backofen auf 200° vorheizen. Äpfel waschen, halbieren und Kerngehäuse entfernen. Die Hälften nach Belieben schälen, dann würfeln. Mit 60 g Zucker, Zitronensaft und Zimtpulver mischen und in einer Auflaufform (40 × 30 cm) verteilen.
- In einem Topf die Butter schmelzen, dann vom Herd nehmen. In einer Schüssel Mehl, Backpulver, 140 g Zucker, Haselnüsse, Vanillezucker und 1 Prise Salz mischen. Eier, flüssige Butter und Joghurt dazugeben und unterrühren.
- Teig auf den Äpfeln verteilen. Den Cobbler im heißen Backofen (Mitte) 25 Min. backen, bis der Teig leicht gebräunt ist.
- Sahne und Sahnesteif in einen Rührbecher geben, mit den Quirlen des Handrührgeräts 30 Sekunden schlagen. Die restlichen 30 g Zucker einrieseln lassen und die Sahne ganz steif schlagen. Eierlikör unterrühren. Cobbler aus dem Ofen nehmen und etwas abkühlen lassen. Mit der Eierlikörsahne servieren.