Rezept Bayerische Brotsuppe
Alexander Walter

Rezeptinfos
unter 30 min
220 kcal
leicht
Portionsgröße
Zutaten für 4 Personen:
Zutaten
Portionsgröße:
Zutaten für 4 Personen:
- 150 g altbackenes (Vollkorn-) Brot (am besten schmeckt ein Hefebrot)
- 2 Zwiebeln
- 1 Stück Knollensellerie (ca. 250 g)
- 1 große Möhre
- 1 TL Kümmelsamen
- 1 TL Koriandersamen
- 4 EL neutrales Öl
- ¼ l dunkles Bier (ersatzweise Gemüsebrühe)
- 1 l Gemüsebrühe
- 1 Bund Schnittlauch
- Salz
- Pfeffer
Zubereitung
- Brot in dünne Scheiben schneiden. Zwiebeln schälen, vierteln und in feine Streifen schneiden. Das Selleriestück und die Möhre schälen und in kleine Würfel schneiden.
- In einem großen Suppentopf den Kümmel und Koriander unter Rühren ca. 1 Minute anrösten, bis die Gewürze fein duften. Dann in den Mörser geben und so fein wie möglich zerdrücken.
- Im Topf 2 EL Öl erhitzen. Darin die Brotscheiben bei starker Hitze unter Rühren knusprig anrösten, dann herausnehmen. Zwiebeln, Sellerie und Möhre in dem restlichen Öl unter Rühren bei mittlerer Hitze kurz andünsten. Kümmel und Koriander untermischen.
- Das Bier und die Gemüsebrühe zum Gemüse gießen und zum Kochen bringen. Die Suppe zugedeckt bei schwacher Hitze ca. 5 Minuten köcheln lassen.
- Den Schnittlauch abbrausen, trocken schütteln, in Röllchen schneiden. Das Brot in die Suppe geben und nur warm werden lassen. Die Brotsuppe mit Salz und Pfeffer abschmecken und in tiefe Suppenteller schöpfen. Mit Schnittlauch bestreuen, schmecken lassen!