Rezept Low-Carb-Eiweißbrot mit Leinsamen
Food Art Factory / Einwanger

Rezeptinfos
60 bis 90 min
85 kcal
leicht
Portionsgröße
Für 1 Kastenform (30 cm Länge; 24 Scheiben)
Zutaten
Portionsgröße:
Für 1 Kastenform (30 cm Länge; 24 Scheiben)
- 100 g Mandeln
- 105 g Leinsamen
- 50 g Haferkleie
- 20 g Sonnenblumenkerne
- 5 Eier (M)
- 300 g Magerquark
- 15 g Backpulver (3 TL)
- 5 g Meersalz
Außerdem:
Zubereitung
- Die Kastenform mit Öl fetten. Den Backofen auf 180° vorheizen. Mandeln in den Mixtopf geben und 20 Sek. / Stufe 5 hacken. Vom Leinsamen 5 g (1 TL) beiseitelegen, den Rest zu den Mandeln in den Mixtopf geben und 5 Sek. / Stufe 8 schroten.
- Haferkleie, Sonnenblumenkerne, Eier und Quark in den Mixtopf geben. Backpulver und das Meersalz hinzufügen und alles 20 Sek. / Stufe 4 verrühren. Das Mixgut mit dem Spatel am Topfrand nach unten schieben und alles erneut 3 Sek. / Stufe 4 verrühren.
- Den Teig (er ist sehr feucht!) in die vorbereitete Backform füllen und mit dem beiseitegelegten Leinsamen bestreuen. Die Form in den heißen Ofen (Mitte) schieben und das Brot in ca. 1 Std. goldbraun backen, dann noch ca. 10 Min. in der Form abkühlen lassen.
- Das Brot aus der Form auf ein Kuchengitter stürzen und vollständig auskühlen lassen. Bewahren Sie es in Frischhaltefolie eingewickelt im Kühlschrank auf. So hält es sich bis zu 1 Woche. Oder das abgekühlte Brot in Scheiben schneiden und einfrieren.
Du kannst das Rezept vielfältig abwandeln: Verwendee beispielsweise statt der Mandeln Nüsse, z. B. Walnuss-, Haselnuss- oder Pekannusskerne. Wer mag, kann auch 2 Eier durch 50 g geschmacksneutrales Süßlupinen-Eiweißpulver ersetzen. Das bringt noch mehr Eiweiß und eine zusätzliche Bindung ins Brot.