
Pfannkuchen, Eierkuchen oder Palatschinken? Egal, wie du sie nennst, sie schmecken einfach immer!
Für die richtige Abwechslung in der Pfanne haben wir Tipps, Tricks und natürlich himmlische Rezepte für Pfannkuchen, Crêpes, Pancakes, Blinis und Co. zusammengestellt.
Rezepte für Pfannkuchen & Co.
Video: Die Zubereitung von Pfannkuchen
Häufig gestellte Fragen
Pfannkuchen Unterschied
1. Pfannkuchen
Sie sind etwas dicklich und luftig leicht. Im deutschsprachigen Raum sind sie sehr beliebt und ein typisches Lieblingsessen von Kindern. Der Teig ist eher dick, da wenig Flüssigkeit und viel Mehl und Eier zugefügt werden. Pfannkuchen können süß und herzhafte gegessen werden. Ihre Form ist groß und rundlich. Besonders lecker ist auch die Variante des Eiweiß-Pfannkuchen. Aber auch Vollkornpfannkuchen sind eine tolle Abwechslung.
2. Palatschinken
So wird die österreichische Variante des Pfannkuchen genannt. Am bekanntesten sind Topfenpalatschinken. Dabei werden Pfannkuchen mit Quarkcreme gefüllt und mit Eiersahne überbacken.
3. Crêpes
Sie sind in der französischen Küche anzusiedeln. Im Gegensatz zu Pfannkuchen sind sie hauchdünn und werden bei sehr starker Hitze gebacken. Es gibt extra Crêpes-Maker, die die Zubereitung nochmals vereinfachen. Die Franzosen bereiten sie auch gerne mit Cidre anstelle von Milch und Mineralwasser zu.
4. Galettes
Traditionell werden sie mit Buchweizenmehl gebacken und - meist herzhaft gefüllt - in Frankreich zu jeder Tageszeit gegessen. Galettes erkennst du an ihrer typischen, quadratisch gefalteten Form. Ebenso wie Crêpes werden sie hauchdünn gebacken.
5. Pancakes
Diese Frühsücksküchlein kommen aus den USA und ihr Teig wird gern mit Buttermilch angerührt. Damit sie schön aufgehen, kommt Backpulver oder Natron dazu. Der Klassiker: Pancakes mit Frischkäse, Ahornsirup oder Marmelade. Im Gegensatz zu Pfannkuchen und Crêpes sind sie kleiner, aber auch dicker.
6. Blini
Die russischen Küchlein werden mit Hefe zubereitet. Sie lassen sich auch sehr gut vorbereiten. Für den typischen, säuerlichen Blini Geschmack stellt man den Teig traditionell zugedeckt über Nacht in den Kühlschrank. Blini schmecken immer – zum Frühstück, als Vorspeise oder zwischendurch. Blini erinnern im Format an Pancakes
Beliebte Suchbegriffe
1. Top-Gerichte

Apfelkuchen | Apfelmus | Gulasch | Käsekuchen | Quiche | Marmorkuchen | Waffeln | Lasagne | Birnenkuchen | Kartoffelgratin | Pfannkuchen | Kartoffelsalat | Muffins | Orangenmarmeladen | Rouladen | Eis Grundrezept | Schnitzel | Süßkartoffel Pommes
2. Top-Zutaten

Avocado | Mangold | Maronen | Steinpilze | Trüffel | Quitten | Schokolade | Kartoffeln | Reis | Feigen | Wirsing | Curry | Kichererbsen | Paprika | Kohlrabi | Rosenkohl | Blumenkohl
3. Top-Themen

Sushi selber machen | Burger Pattys selber machen | Cake Pops | Motivtorten selber machen | Küchenmaße & Gewichte | Nudeln selber machen | Zuckerfreie Rezepte | Auftauen in der Mikrowelle | Ketogene Diät | Schlank im Schlaf | Detox Marmelade einkochen | Sauerteig selber machen | Sirup selber machen | Karneval