Rezept Falttechnik für Zupfbrote
Wolfgang Schardt, Silvio Knezevic

Wolfgang Schardt, Silvio Knezevic

Wolfgang Schardt, Silvio Knezevic

Wolfgang Schardt, Silvio Knezevic

Wolfgang Schardt, Silvio Knezevic

Wolfgang Schardt, Silvio Knezevic

Rezeptinfos
leicht
Zutaten
Zubereitung
- Den gegangenen Hefeteig noch einmal kurz durchkneten und auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche zu einem Quadrat (48 × 48 cm) ausrollen.
- Den gleichmäßig ausgerollten Teig belegen. Dabei rundherum einen Rand von ca. 1 cm Breite frei lassen.
- Das Teigquadrat quer in 6 gleich breite Streifen schneiden. Anschließend das Quadrat längs in der Mitte halbieren. So entstehen 12 Teigstreifen.
- Je 3 Streifen aufeinander legen. Die gestapelten Streifen dritteln. So entstehen 12 Stapelpäckchen von ca. 8 × 8 cm. Die Kastenform senkrecht stellen.
- Die Teigpäckchen übereinander in die Form schichten. Die Form wieder auf ihren Boden stellen und die Teigstücke etwas auseinanderziehen.
Die Zutaten für den Belag, beispielsweise geriebener Käse oder geschnippeltes Gemüse, sollten schon bereit stehen. So kann der Teig sofort belegt werden und bleibt nicht durch langes Liegen auf der Arbeitsfläche kleben. Nach dem Belegen den Teig dann zügig weiterverarbeiten.