Rezept Ofenschlupfer - Resteessen deluxe
Julia Hoersch

Rezeptinfos
60 bis 90 min
735 kcal
leicht
Portionsgröße
Für 4 Portionen
Zutaten
Portionsgröße:
Für 4 Portionen
- 50 g Rosinen
- 2-3 EL Rum oder Apfelsaft
- 5 Brötchen vom Vortag (oder 250 g altbackener Hefezopf)
- 1 Vanilleschote
- 200 g Sahne
- 300 ml Milch
- 4 Eier
- 40 g Zucker
- 800 g säuerliche Äpfel (4-5 Stück, z. B. Boskop)
- 3 EL Mandelblättchen
- 4 EL Butter
- Fett für die Form
- Backpapier zum Abdecken
- Puderzucker zum Bestreuen
Zubereitung
- Den Backofen auf 200° (Umluft 180°) vorheizen. Eine Auflaufform mit hohem Rand (ca. 30 cm Länge) einfetten. Die Rosinen in Rum oder Apfelsaft einweichen.
- Die Brötchen in dünne Scheiben schneiden. Die Vanilleschote längs aufschlitzen und das Mark herauskratzen. Sahne, Milch, Eier, Zucker und Vanillemark verquirlen. Die Äpfel waschen, trocknen, vierteln und ohne Kerngehäuse in dünne Spalten schneiden.
- Die Brötchenscheiben abwechselnd mit den Apfelspalten in die Form geben, dabei jede Schicht mit Rosinen bestreuen. Die letzte Schicht soll aus Brötchenscheiben bestehen. Die Eiersahne darübergießen. Den Auflauf mit Mandelblättchen bestreuen und die Butter in Flöckchen darübergeben. Im heißen Ofen (Mitte) ca. 45 Min. backen, dabei zwischendurch mit Backpapier abdecken, falls der Auflauf zu stark bräunt. Herausnehmen, mit Puderzucker bestreuen und noch warm servieren. Dazu passt Vanillesauce.