Rezept Steckrübeneintopf mit Graupen und Wirsing
foodartfactory

Rezeptinfos
60 bis 90 min
leicht
Portionsgröße
Für 4 Personen
Zutaten
Portionsgröße:
Für 4 Personen
- 3 kleine Möhren (150 g)
- 500 g Steckrüben
- 250 g Wirsing
- 1 Zwiebel (100 g)
- 3 EL Butter
- 2 Prisen Zucker
- 2 EL Apfelessig
- 1,3 l Gemüsebrühe
- 80 g Graupen aus Gerste
- Salz
- 2-3 Stängel glatte Petersilie
- 80 g geräucherter Bauchspeck ohne Schwarte
- 1 EL Pflanzenöl
- schwarzer Pfeffer
- frisch geriebene Muskatnuss
Zubereitung
- Möhren, Steckrüben und Wirsing waschen. Möhren, Steckrüben und Zwiebel schälen. Die Möhren in 5 mm dicke Scheiben, Steckrüben und Zwiebel in etwa 1 cm große Würfel schneiden. Den Wirsingstrunk herausschneiden und die Blätter in 2 cm große Stücke teilen.
- In einem Topf (24 cm Ø) 2 EL Butter erhitzen und die Zwiebel darin 2 Min. glasig dünsten. Die Möhren 1 Min. mitbraten. Mit Zucker bestreuen und unter Rühren 1 Min. hell karamellisieren lassen. Die Steckrüben 2 Min. mitbraten. Mit Apfelessig und Gemüsebrühe ablöschen. Die Suppe aufkochen lassen. Den Wirsing zugeben und offen bei schwacher Hitze etwa 40 Min. köcheln lassen.
- Inzwischen die Graupen in kochendem Salzwasser in 26-28 Min. oder nach Packungsanweisung weich garen. In ein Sieb abgießen und eiskalt abschrecken. Die Petersilie waschen, trocken schütteln, abzupfen und grob hacken.
- Den Speck in feine Würfel schneiden. Mit dem Öl in eine kalte Pfanne geben. Erhitzen und bei schwacher Temperatur in etwa 5 Min. kross braten. Die Speckwürfel aus der Pfanne nehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen.
- Die Pfanne mit Küchenpapier ausreiben. Die restliche Butter darin schmelzen und bei schwacher Hitze 1 Min. durchschwenken.
- Die Graupen in die Suppe rühren und kurz darin erwärmen. Den Eintopf mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken. Die flüssige Butter und die Petersilie einrühren und den Eintopf in vorgewärmten Tellern servieren.