Logo kuechengoetter.de - Koch- und Back-Portal mit Rezepten von GU und der Küchengötter Community
GU-Logo
Alles suchen
  • Winter
    • Chicorée
    • Fondue
    • Grünkohl
    • Raclette
    • Rezepte gegen Erkältung
    • Wild
    • Winterdrinks
    • Wintergemüse
    • Wintergrillen
    • Wintersalate
    • Winterdrinks
    • Kürbis
    • Maronen
    • Silvester
  • Rezepte
    • Rezepte des Tages
    • Weihnachtsgebäck des Tages
    • Rezepte der Saison
    • Rezepte nach Kategorien
    • Rezepte nach Kalorien
    • Rezepte nach Ländern
    • Rezeptsammlungen
    • Grundrezepte
    • Schnelle Rezepte
  • Abnehmen
    • Entschlacken & Detox
    • Fasten
    • Keto-Diät
    • Low Carb
    • Quäl dich Diät
    • Schlank im Schlaf
    • Zuckerfrei Leben
    • Rezepte unter 500 Kalorien
    • Natürliche Appetitzügler
    • Intervallfasten
  • Kochen
    • Aufläufe & Gratins
    • Desserts
    • Dressing
    • Fisch
    • Fleisch
    • Geflügel
    • Lasagne
    • Nudelaufläufe
    • Nudeln
    • Pfannkuchen & Crêpes
    • Reis
    • Salate
    • Saucen & Dips
    • Suppen & Eintöpfe
  • Backen
    • Brot backen
    • Brownies
    • Cake-Pops
    • Cupcakes
    • Kuchen
    • Macarons
    • Motivtorten
    • Muffins
    • Pizza
    • Plätzchen & Kekse
    • Tiramisu
    • Torten
    • Vegan backen
    • Waffeln
    • Grundteige
  • Getränke
    • Cocktails
    • Drinks mit Gin
    • Kakao
    • Kaltgetränke
    • Smoothies
    • Wein
    • Getränke für Kinder
  • Saisonales
    • Kürbis
    • Pilze
    • Nudeln & Gnocchi
    • Marmelade selber machen
    • Pralinen
    • Sirup selber machen
    • Sushi
    • Vegan
    • Vegetarisch
    • Obst
    • Gemüse
  • Magazin
    • Johann Lafer
    • Abnehmen – Rezepte & Tipps
    • Ernährung
    • Kochen in der Mikrowelle
    • Tisch richtig eindecken
    • Nachhaltigkeit in der Küche
    • Produkttests
    • Länderküchen
    • Videos
    • Gewinnspiele & Aktionen
    • Rezept-Blog
    • Küchenlexikon
    • Saisonkalender
    • Warenkunde
    • Alle Themen
    • #bleibgesundküche
Homepage Backen Brot backen Süßes Brot
Brot backen

Süßes Brot – Rezepte nicht nur für Sonntagmorgens

Süße Brote mit Honig und Früchten sind heiß begehrt, ob zum Frühstück oder Brunch mit Freunden. Daher haben viele Hobby-Bäcker ihr Repertoire von Kuchen auf Brot ausgeweitet, um an einem sonntäglichen Brunch süße Brote zu genießen oder die tagtägliche Brotzeit aufzuwerten.

Brot backen Süßes Brot
Julia Hoersch

Inhaltsverzeichnis

Rezepte & Tipps für süßes Brot Tipp: Was peppt mein süßes Brot auf?
Mehr zum Thema Brot backen

Rezepte & Tipps für süßes Brot

Kürbis-Softies
Wolfgang Schardt
1 von 20
Kürbis-Softies
2 Std. 55 Min. 300 kcal leicht
Zum Rezept
Süßes Blitzbrot
Jörn Rynio
2 von 20
Süßes Blitzbrot
1 Std. 30 Min. 170 kcal leicht
Zum Rezept
Ananasbrot mit Ingwer
Jörn Rynio
3 von 20
Ananasbrot mit Ingwer
1 Std. 10 Min. 140 kcal leicht
Zum Rezept
Anisbrot
Jörn Rynio
4 von 20
Anisbrot
1 Std. 5 Min. 60 kcal leicht
Zum Rezept
Knuspriges Apfelbrot
Julia Hoersch
5 von 20
Knuspriges Apfelbrot
2 Std. 10 Min. leicht
Zum Rezept
Buchweizenbrot mit Ahornsirup
Julia Hoersch
6 von 20
Buchweizenbrot mit Ahornsirup
2 Std. 15 Min. leicht
Zum Rezept
Buttermilch-Bananen-Brot
Julia Hoersch
7 von 20
Buttermilch-Bananen-Brot
2 Std. leicht
Zum Rezept
Dinkelstuten mit Rosinen
Julia Hoersch
8 von 20
Dinkelstuten mit Rosinen
2 Std. 5 Min. leicht
Zum Rezept
Früchtebrot
Jörn Rynio
9 von 20
Früchtebrot mit Haselnüssen
1 Std. 48 Min. 90 kcal mittel
Zum Rezept
Kandisbrot
Jörn Rynio
10 von 20
Kandisbrot
1 Std. 10 Min. 125 kcal leicht
Zum Rezept
Kefirbrot mit Datteln
Jörn Rynio
11 von 20
Kefirbrot mit Datteln
1 Std. 10 Min. 200 kcal leicht
Zum Rezept
Kirschbrot im Weckglas
Julia Hoersch
12 von 20
Kirschbrot im Weckglas
2 Std. leicht
Zum Rezept
Pflaumenstange mit Marzipan
Julia Hoersch
13 von 20
Pflaumenstange mit Marzipan
2 Std. 10 Min. leicht
Zum Rezept
Rosinenbrot mit Honig
Jörn Rynio
14 von 20
Rosinenbrot mit Honig
1 Std. 10 Min. 125 kcal leicht
Zum Rezept
Österlicher Rosinenstuten
Jörn Rynio
15 von 20
Österlicher Rosinenstuten
13 Std. 45 Min. 215 kcal mittel
Zum Rezept
Safranbrot mit Vanille
Jörn Rynio
16 von 20
Safranbrot mit Vanille
45 Min. 230 kcal leicht
Zum Rezept
Birnenbrot mit Walnüssen
Julia Hoersch
17 von 20
Birnenbrot mit Walnüssen
2 Std. 25 Min. mittel
Zum Rezept
Kaffeezopf
Julia Hoersch
18 von 20
Kaffeezopf
2 Std. 5 Min. mittel
Zum Rezept
Kokos-Ingwer-Brot
Julia Hoersch
19 von 20
Kokos-Ingwer-Brot
1 Std. 50 Min. leicht
Zum Rezept
Dinkelbrot mit Marzipan
Jörn Rynio
20 von 20
Dinkelbrot mit Marzipan
1 Std. 10 Min. 140 kcal leicht
Zum Rezept
Grundregeln beim Brotbacken

Bei Hefeteigbroten achte darauf, dass alle Zutaten zimmerwarm sind und nichts direkt aus dem Kühlschrank kommt. Sind alle Zutaten zum Teig geformt, knete den Teig so lange, bis er geschmeidig und elastisch ist. Das dauert von Hand etwa zehn Minuten, mit dem Knethaken des Handmixers etwa fünf Minuten. Teige für Brot sollten eher weich und nie zu fest sein, sonst ist das Brot nach dem Backen zu hart. Weiche Brote lassen sich hervorragend in einer Kastenform backen.

So bleibt Ihr süßes Brot in Form

Bei süßen Broten ist der Teig sehr weich und damit das Brot schön in Form bleibt, backe es am besten in einer Backform. Gebräuchlich ist eine Kastenform. Aber warum das süße Brot nicht auch mal in einer quadratischen Form oder in einer Gugelhupfform? Ein Brot in der Rehrückenform sieht besonders originell aus. Im Fachhandel gibt es ein riesiges Sortiment an Backformen, und manche Hersteller bieten spezielle Brotbackformen an. Am besten sind beschichtete Formen. Diese immer mit weicher Butter einfetten.

Brot backen Süßes Brot aufpeppen
Julia Hoersch
Tipp: Was peppt mein süßes Brot auf?

Groß ist das Angebot an Kräutern und Gewürzen, doch was ist für ein süßes Brot geeignet? Mandeln oder Mohnsamen, Trockenobst wie Feigen, Datteln, Cranberries oder Rosinen geben Ihrem Brot einen besonderen Pfiff. Frisches Obst macht ein süßes Brot noch saftiger – verwende hierfür grob geraspelten Apfel, Birne, Kürbis oder Physalis. Typische Brotgewürze in süßen Broten sind Anis, Fenchel, Kardamom oder Lebkuchengewürz.

Mehr zum Thema Brot backen

Brot backen Grundwissen
Grundwissen Brot backen
Brot backen Sauerteigbrot backen
Brot mit Sauerteig
Leichte Rezepte Vollkornbrot
Vollkornbrot selber backen
Brot backen Brötchen selber backen
Brötchen
Brot backen mit dem Brotbackautomaten
Backen im Brotbackautomat
Kürbis-Brotauflauf
44
Resteverwertung: Altes Brot verarbeiten
nach oben

Beliebte Suchbegriffe

1. Top-Gerichte

Neubauer, Mathias
Neubauer, Mathias
Themen
Themen

Apfelkuchen | Apfelgelee | Apfelmus | Béchamelsauce | Chili con Carne | Gulasch | Käsekuchen | Quiche | Marmorkuchen | Waffeln | Lasagne | Kartoffelgratin | Kartoffelpuffer | Pfannkuchen | Kartoffelsalat | Rouladen | Rinderschmorbraten | Schnitzel

2. Top-Zutaten

Rynio, Jörn
Rynio, Jörn
rezeptuebersicht_zutaten
rezeptuebersicht_zutaten

Avocado | Schokolade | Kartoffeln | Reis | Feigen | Curry | Kichererbsen | Paprika | Grünkohl | Rosenkohl | Kürbis | Quitten | Pilze

 

3. Top-Themen

©luoman/iStock
©luoman/iStock
Buffet-Speisen
Buffet-Speisen

Sushi selber machen | Burger Pattys selber machen | Cake Pops | Motivtorten selber machen | Küchenmaße & Gewichte | Nudeln selber machen | Zuckerfreie Rezepte | Auftauen in der Mikrowelle | Home Office | Ketogene Diät | Schlank im Schlaf | Marmelade einkochen | Brot backen | Sauerteig selber machen | Sirup selber machen | Vorratshaltung | Halloween

Du findest uns bei

Unser Partner

© Gräfe und Unzer
  • Food-Trends
  • Themenseiten
  • Aktionen
  • Rezepte – Kategorien
  • Zutaten-Archiv
  • Länderküche-Archiv
  • Themen-Archiv
  • Rezeptsammlungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbestimmungen
  • Mediadaten & Werbung
  • FAQ - Häufig gestellte Fragen
  • MASSIVE ART WebServices GmbH
  • Datenschutzeinstellungen ändern