16 Apfelbrot-Rezepte
Kennst du schon Apfelbrot? Nein? Dann lass dir von uns die leckersten Rezepte für diese knusprige Leckerei präsentieren.
Apfelbrot gibt es in verschiedenen Varianten, wie du anhand der vielen Rezepte in unserer Sammlung erkennen kannst. Es ist entweder eine Art
Apfelbrot ist außerdem ein wunderbares Resterezept, denn hier kannst du vergessene, schrumpelige Früchte verarbeiten statt sie wegzuwerfen. Eine wahre Vitamin-C-Bombe, die du dir direkt zum Frühstück noch mit Butter bestreichen oder zum Kaffee und Tee am Nachmittag deinen Gästen servieren kannst.
Als Früchtebrot: Apfelbrot mit Rosinen backen
Für dieses süße
Zunächst werden die Äpfel gewaschen, entkernt und geraspelt. Die Apfelraspel vermengst du mit dem Zucker und lässt sie über Nacht ziehen. Die Rosinen bedeckst du mit dem Obstler und lässt sie auch über Nacht einweichen. Am nächsten Tag lässt du die Apfelmasse abtropfen und fängst dabei den Saft auf.
Nun werden die Äpfel mit Rosinen und Mandeln vermengt. Mische die trockenen Zutaten (Mehl, Backpulver und Lebkuchengewürz) zuerst in einer Schüssel und verrühre sie dann mit der Apfelmasse. Nach und nach kannst du jetzt den aufgefangenen Saft untermischen, sodass ein formbarer Teig entsteht. Der kommt nun in die zwei gefettete Kastenformen und wird im Backofen bei 160 °C (Umluft, ohne Vorheizen) ca. 1,5 Stunden gebacken. Danach kannst du die Apfelbrote herausnehmen, kurz ruhen lassen, dann aus den Formen stürzen und ausdampfen lassen. Der Duft macht direkt Lust auf Weihnachten, versprochen!
Apfelbrot mit Hefeteig: so geht's
Für den Teig dieser Variante mischst du Mehl in einer Schüssel mit Backpulver, Trockenhefe,
Die Äpfel (nach Belieben geschält oder mit Schale) raspelst du nun ohne Kerngehäuse grob und rührst sie unter den Teig. Fette eine Kastenform und fülle den Teig hinein. Dann lässt du ihn zugedeckt 30 Minuten warm ruhen, bis sich das Volumen verdoppelt hat. Das Brot wird auf der zweiten Schiene von unten im vorgeheizten Backofen für 30-35 Minuten gebacken. Lasse es danach etwas abkühlen, dann kannst du es aus der Form stürzen und auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen. Lecker schmeckt es aber auch lauwarm mit
Im Rezept für
Noch mehr saftige Apfelbrot-Rezepte
Und, welche Variante ist dein Favorit? Du kannst dich durch unsere Rezeptsammlung durchklicken und noch weitere Rezepte entdecken. Wie wäre es mit einem
Ein Apfelbrot der etwas anderen Art ist das
Wir wünschen dir viel Freude beim Ausprobieren und Backen.