9 himmlische Rezepte für Marzipantorten
Möchtest du Familie und Freunde am Nachmittag mit einem schönen Kuchen beeindrucken? Der optisch was hermacht, aber dennoch nicht allzu schwierig herzustellen ist? Dann ist eine Marzipantorte genau das Richtige!
Marzipan verarbeiten
Marzipan besteht aus Zucker und gemahlenen Mandeln. In den Supermärkten findest du so genannte Marzipan-Rohmasse bei den Backzutaten. Du kannst Marzipan aber natürlich auch
Du benötigst zum Backen und Dekorieren Marzipan-Rohmasse, die du nach Belieben sogar einfärben kannst. Zu gleichen Teilen mit gesiebtem Puderzucker verknetet ergibt das ein modellierfähiges Marzipan, aus dem Figürchen, Konfekt und Verzierungen hergestellt werden können. Zum Ausrollen die Arbeitsfläche vorher mit Puderzucker bestreuen, niemals mit Mehl, davon wird der Marzipan krümelig und der Kuchen schneller verderblich.
Du möchtest deine Torte nicht nur verzieren, sondern komplett mit Marzipan eindecken? Kein Problem: Eine rund ausgerollte Marzipandecke kannst du mit Hilfe von Klarsichtfolie auf und um deine Torte legen und nach deinen Wünschen weiter verzieren. Gut sortierte Supermärkte bieten auch fertige Marzipandecken für einen Tortenüberzug an – das spart Zeit und Nerven!
Marzipan solltest du nach Anbruch möglichst schnell verarbeiten. Die Reste kannst du luftdicht in Folie verpacken und bei Zimmertemperatur lagern, damit die Masse nicht austrocknet. Dekorationen aus Marzipan können bis zu 3 Tage im Voraus hergestellt werden, sie trocknen dann aus und werden stabiler – und sind dann eben nicht mehr zum Verzehr geeignet.
Eine Torte mit Marzipan-Decke kannst du am Vortag vorbereiten, solltest sie dann aber über Nacht zugedeckt kalt stellen. Gerade
Leckere Marzipantorten
Besonders harmoniert der süße Mandelteig mit Rosenwasser,
In unseren Rezepten findest du einige leckere Varianten von Marzipantorten, z. B. mit
Ähnliche Rezepte für besondere Kuchen und Torten findest du in unserem Special zum Thema "
Statt Marzipan kannst du auch auf Fondant als Tortenüberzug zurückgreifen. Auch dazu haben wir viele