- Ovo-Lacto-Vegetarier: essen kein Fleisch, keinen Fisch, aber Eier, Milchprodukte und Honig; diese Form der vegetarischen Ernährung ist neben der Form des Veganismus die am häufigsten vorkommende.
- Lacto-Vegetarier: verzichten auf Fleisch, Fisch und Eier, haben aber Milchprodukte und Honig auf dem Speisezettel.
- Ovo-Vegetarier: mögen kein Fleisch, keinen Fisch, keine Milchprodukte, dafür aber Eier.
- Veganer: Sie ernähren sich ausschließlich von pflanzlichen Produkten. Mehr Infos dazu findest du hier
Fleischlos glücklich: Vegetarisch kochen
Be veggie! Das ist nicht nur ein Trend, sondern oft auch eine Lebenseinstellung. Und wenn man ganz genau hinschaut: Viele von uns ernähren sich vegetarisch, ohne es überhaupt bewusst wahrzunehmen: Müsli, Spaghetti mit schlichter Tomatensauce, Gemüseaufläufe und -spieße, Spargel mit Béchamelsauce lassen sind nur einige davon.

Inhaltsverzeichnis
Die vier Hauptformen der vegetarischen Ernährung
Beliebte Suchbegriffe
1. Top-Gerichte

Apfelkuchen | Apfelgelee | Apfelmus | Béchamelsauce | Chili con Carne | Gulasch | Käsekuchen | Quiche | Marmorkuchen | Waffeln | Lasagne | Kartoffelgratin | Kartoffelpuffer | Pfannkuchen | Kartoffelsalat | Rouladen | Rinderschmorbraten | Schnitzel
2. Top-Zutaten

Avocado | Schokolade | Kartoffeln | Reis | Feigen | Curry | Kichererbsen | Paprika | Grünkohl | Rosenkohl | Kürbis | Quitten | Pilze
3. Top-Themen

Sushi selber machen | Burger Pattys selber machen | Cake Pops | Motivtorten selber machen | Küchenmaße & Gewichte | Nudeln selber machen | Zuckerfreie Rezepte | Auftauen in der Mikrowelle | Home Office | Ketogene Diät | Schlank im Schlaf | Marmelade einkochen | Brot backen | Sauerteig selber machen | Sirup selber machen | Vorratshaltung | Halloween