Rezept Zuckerfreie Muffins mit Smoothie-Kern

Rezeptinfos
mehr als 90 min
155 kcal
leicht
Portionsgröße
Für 12 Stück
Zutaten
Portionsgröße:
Für 12 Stück
Für die Füllung
- 50 g Himbeeren (ersatzweise aufgetaute TK-Beeren)
- 1 TL Kokosmus (siehe Rezept-Tipp)
- 1 TL Limettensaft
Für den Teig
- 200 g Dinkelvollkornmehl
- 1 1/2 EL Weinstein-Backpulver
- 1 EL Speisestärke
- 3 EL Kokosblütenzucker
- 100 g Joghurt
- 1 EL Zitronensaft
- 80 ml Mineralwasser (mit Kohlensäure)
- 70 ml Sonnenblumenöl
Außerdem
Zubereitung
- Für die Füllung Himbeeren nur falls nötig abbrausen und trocken tupfen. Die Beeren mit dem Kokosmus, dem Limettensaft und 2 EL Wasser mit dem Pürierstab zum Smoothie mixen. Den Smoothie in sechs Mulden der Eiswürfelform verteilen und mind. 4 Std. tiefkühlen, bis die Smoothie-Würfel fest sind.
- Dann den Backofen auf 200° vorheizen. Die Mulden der Muffinform einfetten. Für den Teig Mehl, Back-pulver, Speisestärke und Kokosblütenzucker in einer Schüssel mischen. Joghurt, Zitronensaft, Mineralwasser und Öl dazugeben und alles mit den Rührbesen des Handrührgeräts zu einem Teig verrühren.
- In jede Mulde der Muffinform 1 EL Teig füllen. Die Smoothie-Würfel aus der Eiswürfelform lösen und mit einem Messer halbieren. In jede Teigportion in der Form 1 Smoothie-Würfelhälfte drücken. Je 1 EL Teig über der Smoothie-Füllung verteilen.
- Die Form in den Ofen (Mitte) schieben und die Muffins in ca. 25 Min. goldbraun backen. Dann herausnehmen, kurz abkühlen lassen und aus der Form lösen.
Diese Muffins schmecken nicht nur mit einem Beeren-Smoothie-Kern. Die eisigen Würfel kann man anstatt mit Himbeeren auch mit 50 g Baby-Blattspinat oder Mangowürfeln zubereiten.
Noch mehr lecker zuckerfreie Frühstücks-Ideen: Overnight-Chia-Pudding | Kurkumashake | Granola-Cups mit Beeren
Und hier geht's zum Rezept vom Kokosmus.