Er wächst nicht unter, sondern über der Erde und kann durch die Lichteinstrahlung Chlorophyll für die grüne Farbe bilden. Er lässt sich fix vorbereiten und hat einen intensiven Geschmack. Zart und fein ist der dünne Thai-Spargel, ganz dünn und herrlich aromatisch der seltenere Wildspargel.
Grüner Spargel
Ob gebraten, gegrillt oder gekocht – grüne Spargel-Rezepte sind lecker, gesund und vielfältig. Wir haben abwechslungsreiche Rezepte und hilfreiche Tipps für die Zubereitung zusammengestellt.

Inhaltsverzeichnis
Was ist das besondere an grünem Spargel?
Zubereitung in der Pfanne
Schneide den Spargel entweder klein oder brate ihn im Ganzen. In 7-8 Minuten ist er fertig.
Zubereitung im Kochtopf
Dafür kannst du einen normalen Topf oder eine speziellen Spargel-Kochtopf verwenden, in welchem der Spargel steht. So vermeidest du zu weiche Spargelspitzen. In circa 7 Minuten ist er fertig. Die Garprobe kannst du mit dem Messer machen.
Video: Spargel schälen & zubereiten
Zubereitung im Ofen
In der Fettpfanne des Backofens lassen sich Spargelstangen ganz bequem garen. Dazu die Spargelstangen nebeneinander in eine mit Butter ausgestrichene Fettpfanne legen und mit Salz und Pfeffer würzen. Gemüsefond oder Gemüsebrühe angießen und die Fettpfanne mit Alufolie verschließen. Spargel im heißen Ofen bei 200 Grad 25-30 Minuten garen.
Zubereitung auf dem Grill
Du kannst den Spargel einfach mit auf den Rost legen. Am besten spießt du die Stangen auf Schaschlikspieße, so können sie nicht in die Glut fallen. Die Stangen vorher mit wenig hoch erhitzbarem Öl (z.B. Sonnenblumenöl oder Sojaöl) bestreichen.
Häufig gestellte Fragen & Tipps zu grünem Spargel
Welcher Wein passt zu grünem Spargel?
Grüner Spargel ist würziger und gleichzeitig robuster als weißer und hat außerdem seltenere Bitterstoffe. Zu ihm kannst du also auch aromatische und kräftige Weine wie Tocai, Muskateller, Sancerre oder einen Entre-Deux-Mers trinken. Ebenfalls möglich: ein Rosé oder ein leichter Rotwein, vor allem, wenn bei der Zubereitung des Spargels mediterrane Zutaten wie getrocknete Tomaten, Kapern udn Oliven mit im Spiel sind.
Wie bleibt grüner Spargel grün?
Grüner Spargel wird beim Garen gerne leicht bräunlich. Um das zu vermeiden, kurz in Salzwasser kochen, in Eiswasser abschrecken, abtropfen lassen und dann nach Rezept weiterverarbeiten.
Grünen Spargel richtig schälen und vorbereiten
Er ist zarter als der weiße und hat keine harte Schale. Schneide nach dem Waschen erst einmal das Stangenende großzügig ab. Geht das ganz leicht, ist der Spargel jung und frisch und das Schälen ist unnötig. Spürst du einen deutlichen Widerstand, muss die Spargelstange im unteren Drittel wie weißer Spargel gründlich geschält werden.
Wie lange hält sich grüner Spargel?
Im Kühlschrank hält er sich circa 2-3 Tage. Dafür am besten in ein feuchtes Tuch wickeln.
Ist grüner Spargel teurer als weißer Spargel?
Einen großen preislichen Unterschied gibt es zwischen den beiden Sorten nicht. Allerdings ist grüner Spargel meist etwas günstiger, da seine Kosten auch im Anbau geringer sind.
Muss man grünen Spargel schälen?
Nein, grüne Spargelstangen müssen nicht so geschält werden wie weiße. Meistens reicht es, wenn du von den grünen Stangen das untere, holzige Drittel abschneidest.
Beliebte Suchbegriffe
1. Top-Gerichte

Apfelkuchen | Apfelgelee | Apfelmus | Béchamelsauce | Chili con Carne | Gulasch | Käsekuchen | Quiche | Marmorkuchen | Waffeln | Lasagne | Kartoffelgratin | Kartoffelpuffer | Pfannkuchen | Kartoffelsalat | Rouladen | Rinderschmorbraten | Schnitzel
2. Top-Zutaten

Avocado | Schokolade | Kartoffeln | Reis | Feigen | Curry | Kichererbsen | Paprika | Grünkohl | Rosenkohl | Kürbis | Quitten | Pilze
3. Top-Themen

Sushi selber machen | Burger Pattys selber machen | Cake Pops | Motivtorten selber machen | Küchenmaße & Gewichte | Nudeln selber machen | Zuckerfreie Rezepte | Auftauen in der Mikrowelle | Home Office | Ketogene Diät | Schlank im Schlaf | Marmelade einkochen | Brot backen | Sauerteig selber machen | Sirup selber machen | Vorratshaltung | Halloween