Unter der Rohkost-Diät versteht man eine Ernährungsform, bei welcher du dich ausschließlich von ungekochten und dadurch möglichst naturbelassenen Lebensmitteln ernährst. Unter Rohkost versteht man pflanzliche als auch tierische Produkte, die nicht erhitzt werden.
Dabei können die Rohkost-Rezepte vegan, vegetarisch oder auch selten mit Fleisch und Fisch sein. Du kannst also auf alle Obst- und die meisten Gemüsesorten zurückgreifen, Öle, sowie Nüsse, Samen und Kerne. Je nach Geschmack kann ab und zu auch Fleisch als Tatar oder Fisch als Sushi oder Sashimi gegessen werden.
Durch den Verzehr im rohen Zustand werden die Nährstoffe in Obst, Gemüse und Co. nicht zerstört und können so vom Körper besser verwertet werden. Da die rohen Lebensmittel wenig Kalorien haben und dich gut sättigen, gibt es bei der Rohkost-Diät kein nerviges Kalorien zählen. Du entscheidest, wann du satt bist.