Rynio, Jörn
Fenchel-Tomaten-Gratin
Einsteiger sollten Fenchel mal mit anderem Mittelmeergemüse wie süß-saftigen Tomaten, Paprika oder Oliven probieren. Und auch mit Fisch und Meeresfrüchten kombiniert und durch Weißwein und Safran ergänzt, ist er eine Kostprobe wert. Oder schon mal Fenchel mit Käse getestet? Wahre Fenchel-Freunde sparen sich den Herd und knabbern ihren Liebling roh zu altem Gouda oder einem Stück Parmesan. Doch auch das gefiederte Fenchelgrün gilt es nicht außer Acht zu lassen. Es sieht gut aus, schmeckt auch so und erinnert dabei nicht nur optisch an Dill. Das Gleich gilt für seine Samen. Die kleinen, braunen Körnchen findet man im Gewürzregal, in Fenchelteebeuteln und im chinesischen Fünf-Gewürz-Pulver. Sie passen überall dazu, wozu auch Anis schmecken würde: zu Gurken, eingekochtem Gemüse, würzigen Fischgerichten, in deftigen Brotteig, Suppen und Saucen. Und pur gekaut sorgen sie für frischen Atem.