Wieder einmal so richtig Lust auf einen gesunden Beeren-Mix? Dann bist du hier genau richtig. Gemischte Beeren-Rezepte mit Erdbeeren, Brombeeren und Co. findest du hier.
Unseren Beeren-Rezepten kann niemand widerstehen! Ob Blaubeeren, Erdbeeren oder Stachelbeeren – bei unseren Rezepten kommt jeder Beeren-Fan auf seine Kosten. Entdecke klassische und ausgefallene Rezepte sowie hilfreiche Tipps für den Anbau und die Zubereitung der Beeren.
Wieder einmal so richtig Lust auf einen gesunden Beeren-Mix? Dann bist du hier genau richtig. Gemischte Beeren-Rezepte mit Erdbeeren, Brombeeren und Co. findest du hier.
Abwechslungsreiche Rezepte mit der dunklen Beere von Kuchen bis Konfitüre haben wir in unseren großen Special für dich zusammengestellt.
Endlich Zeit für Erdbeeren! Die roten Früchte lassen sich pur genießen, als leckerer Kuchen, fruchtig süßes Dessert oder sogar in herzhaften Gerichten. Wir haben leckere Rezepte sowie Wissenswertes rund um die Zubereitung und das Lagern von Erdbeeren zusammengestellt.
Blaubeeren, Heidelbeeren, Schwarzbeeren oder Waldbeeren – die kleinen blauen Beeren tragen viele Namen. Und egal, wie man sie nennt, sie schmecken immer gut. Probiere sie als Eis, kleine Kuchen oder Sahne-Dessert.
Die kleinen roten Früchte sind ebenfalls sehr beliebt. Aus ihnen lassen sich cremige Konfitüren, fruchtige Puddings und mehr zaubern. Außerdem erfährst du in unserer Warenkunde alles rund um Herkunft, Einkauf und Saison.
Die kleinen, sauren Johannisbeeren haben es in sich. Besonders beliebt ist Johannisbeerkuchen mit Baiser. Wir haben leckere Rezepte für dich und hilfreiche Tipps für den Anbau von Johannisbeeren.
Stachelbeeren sind wirklich etwas ganz Besonderes. Sie sind nämlich die einzigen heimischen Beeren, die grün gepflückt werden können. Welche Rezepte du aus Stachelbeeren zubereiten kannst, erfährst du hier.
Breite die Beeren auf einem Tablett oder einem großen Teller nebeneinander aus und stelle sie zum Anfrieren ca. 2 Stunden in die Gefriertruhe. Anschließend kannst du die schon leicht gefrorenen roten Beeren und schwarzen Beeren in einen Gefrierbeutel oder eine Gefrierbox geben.
Egal ob Erdbeeren, Himbeeren oder Johannisbeeren – frische Beeren halten sich in der Gefriertruhe ca. 10 Monate. So musst du auch im Winter nicht auf die kleinen Früchtchen verzichten.
Neben leckeren frischen Beeren gibt es auch ein paar Sorten, die nicht gegessen werden dürfen, da sie giftig sind. Dazu zählen Liguster, Eibe, Heckenkirsche, Kirschlorbeer, Maiglöckchen, Hundsbeere, Pfaffenhütchen, Tollkirsche, Goldregen und Vogelbeere.
Wenn du einen eigenen Beerenstrauch im Garten pflanzen möchtest, solltest du das im Herbst tun und zwar zwischen September und Oktober. Dann kannst du im nächsten Frühjahr vielleicht schon die ersten Exemplare ernten. Ein tiefer Boden mit Humus ist dafür perfekt. Unser Tipp: Den Boden vor dem Einpflanzen mit etwas Kompost ausstreuen.
Deine Beerensträucher solltest du im zeitigen Frühjahr, noch vor der Blüte düngen. Bei Bedarf kannst du sie auch noch einmal kurz vor der Reife der Früchte düngen. Dafür solltest du jedoch zuerst den ph-Wert im Boden messen, um eine Überdüngung zu vermeiden.
Neben heimischen Beeren gibt es auch einige leckere exotische Beeren, wie zum Beispiel Acerola-Kirschen, Aronia-Beeren, Açaí-Beeren und Goji-Beeren.
Beim Naschen kann schnell einmal eine Beere auf der Kleidung landen. Ist der Fleck noch ganz frisch, kannst du ihn einfach mehrmals hintereinander mit Mineralwasser "bearbeiten" und anschließend gleich in die Waschmaschine geben. Ist der Fleck schon länger eingetrocknet, kannst du das Kleidungsstück mehrere Stunden in Milch oder Buttermilch einlegen und anschließend in der Maschine waschen.
Alle Rezepte mit gemischten Beeren von A-Z findest du hier >>
Apfelkuchen | Apfelgelee | Apfelmus | Béchamelsauce | Chili con Carne | Gulasch | Käsekuchen | Quiche | Marmorkuchen | Waffeln | Lasagne | Kartoffelgratin | Kartoffelpuffer | Pfannkuchen | Kartoffelsalat | Rouladen | Rinderschmorbraten | Schnitzel
Avocado | Schokolade | Kartoffeln | Reis | Feigen | Curry | Kichererbsen | Paprika | Grünkohl | Rosenkohl | Kürbis | Quitten | Pilze
Sushi selber machen | Burger Pattys selber machen | Cake Pops | Motivtorten selber machen | Küchenmaße & Gewichte | Nudeln selber machen | Zuckerfreie Rezepte | Auftauen in der Mikrowelle | Home Office | Ketogene Diät | Schlank im Schlaf | Marmelade einkochen | Brot backen | Sauerteig selber machen | Sirup selber machen | Vorratshaltung | Halloween