16 süße Honigkuchen-Rezepte
Im Winter, besonders in der Weihnachtszeit, darf Honigkuchen einfach nicht fehlen. Wir zeigen dir ein paar unterschiedliche Rezepte, wie du diese Leckerei selbst backen kannst.
Vielleicht kennst du die Redewendung "grinsen wie ein Honigkuchenpferd"? Es bedeutet, dass jemand vor Glück strahlt. Kein Wunder, wenn er zuvor köstlichen Honigkuchen gegessen hat!
Welcher Honig wird bevorzugt?
Honigkuchen ist zwar immer lecker; die Geschmacksrichtung ist allerdings vor allem davon abhängig, welchen
Unterschiedliche Honigkuchen aus verschiedenen Gegenden
Honigkuchen ist ein Oberbegriff. Jede Kultur und jedes Land präsentieren andere Rezepte für das süße Gebäck. Deshalb findest du auch in unserer Rezeptsammlung so viele unterschiedlich anmutende Varianten:
Arabischer Honigkuchen und russischer Honigkuchen werden zum Beispiel mit den Gewürzen des Landes und dem dort vorhandenen Honig zubereitet. Kein Rezept ähnelt dem anderen.
Die Basis des Kuchens ist stets der Honig, je nach Region und Rezept in unterschiedlichen Varianten. Typische Honigkuchen-Gewürze sind
Neben
Honigkuchen selber backen – so geht's
Die Zubereitung des klassischen, einfachen
Zunächst erwärmt man Honig, Zucker und
Nun mischst du die Gewürze (also z. B. Zimt, Nelke, Muskat), gemahlene
Jetzt kann der Teig auch schon in die Form gefüllt werden. Backe deinen Kuchen im vorgeheizten Backofen bei 175 °C (Mitte, Umluft 160 °C) auf der mittleren Schiene für ca. 50 Minuten. Es wird herrlich duften!
Nach dem Abkühlen kannst du deinen selbst gebackenen Kuchen sofort essen oder noch aufbewahren. Honigkuchen ist mindestens zwei Wochen haltbar. Wenn er einige Zeit abgedeckt gestanden hat, schmeckt er sogar noch aromatischer!
Ein Tipp, damit der Honigkuchen herrlich weich und saftig wird: Gib eine kleine Apfelscheibe mit in die Aufbewahrungsdose.