Senf selber machen: 19 Rezeptideen
Du kennst Senf nur aus dem Glas oder der Tube? Dabei lässt sich Senf doch so einfach selbst herstellen. Wie das geht, erfährst du hier!
Wozu Senf?
Es gibt Menschen, die geben überall ihren Senf dazu: zur Wurst, zum Kraut, zum
Den pikanten Geschmack des Senfs schätzten bereits die Inder vor etwa 4.000 Jahren. Karl der Große erwähnte den Senf erstmals im 8. Jahrhundert in einer seiner Schriften. Bis der Pfeffer im 13. Jahrhundert Europa erreichte, gab es kein anderes scharfes Würzmittel als
Hausgemachter Senf ist eine Delikatesse
Du wirst es kaum glauben, aber das
Es gibt helle, braune und fast schwarze Senfkörner. Dunkler Senf ist sehr scharf, weißer Senf eher mild. Mittelscharfen Senf erhältst du durch das Mischen von braunem und weißem Senf.
Mit einer Kaffeemühle oder einem Mörser zerkleinerst du die Senfkörner zu Senfmehl – je nach gewünschte Konsistenz feiner oder gröber. Du kannst aber auch bereits fertiges Senfmehl kaufen.
- Das gemahlene Senfmehl wird mit Wasser vermengt und zum Quellen ca. 30 Minuten stehen gelassen.
- Nun kannst du Essig, Salz und Zucker zusammen erwärmen (nicht kochen!), bis sich alles verbunden hat, und lässt es wieder abkühlen.
- Diese Masse rührst du nach und nach mithilfe eines Mixers unter das Senfmehl, bis die Konsistenz schön geschmeidig ist.
- Nun musst du den Senf ziehen lassen, dabei hin und wieder umrühren.
- Abschließend kommt er in ein Glas und muss einige Tage an einem dunklen und kühlen Ort durchziehen.
Im Kühlschrank hält sich der selbstgemachte Senf ca. 4 Wochen.
Zugegeben, wenn man mal eben schnell Senf braucht, ist das keine Lösung. Aber selber machen lohnt sich, vor allem, wenn du ihn nach deinem eigenen Geschmack verfeinern willst.
Weitere Zutaten für mehr Geschmack
Es gibt Menschen, die mögen den Senf so richtig scharf, andere bevorzugen ein milderes Aroma und wiederum andere lieben ihn süß und fein.
Wenn du eine Senfpaste mit einer individuellen Geschmacksnote wünschst, dann kannst du noch andere Zutaten verwenden, beispielsweise geriebene Orangenschalen,
In unserer Sammlung ist für jeden Gusto etwas dabei: vom