32 leckere Rezepte für Tomatensaucen
Nudeln mit Tomatensauce sind wohl das Kinder-Lieblingsgericht schlechthin. Dass der Saucen-Klassiker ein echter Allrounder ist, zeigen wir dir mit diesen vielfältigen Rezepten.
Frische Tomaten oder aus der Dose?
Das Wichtigste sind logischerweise die Tomaten. Mit frischen Tomaten schmeckt es am besten, denn gute Tomaten reifen unter der Sonne statt im Treibhaus heran und werden reif und rot geerntet. Die meisten Tomaten aber werden grün geerntet und gerade rechtzeitig für den Laden zum Rotreifen gebracht – auch wenn Freiland oder Öko draufsteht.
Im sonnigen Süden beginnt die Tomaten-Saison im Frühjahr und reicht über die Hochzeit von Juli bis Oktober (dann sind sie auch bei uns am besten) bis in den Winter hinein (kanarische Tomaten). In den Winter-Monaten kannst du getrost auf gehackte oder geschälte Tomaten aus der Dose zurückgreifen, die sind dann aromatischer.
Wenn du sonnengereifte Tomaten verwendest, muss du sie vor der Saucen-Zubereitung häuten. Wie das geht, erfährst du in unserem
Auch getrocknete Tomaten geben ein intensives Tomatenaroma: in lauwarmem Wasser einweichen oder die in Öl eingelegten Tomaten verwenden. Mehr über Tomaten-Arten und Tipps zur Aufbewahrung und Verarbeitung erfährst du in unserer
Wie in Bella Italia
In Italien heißt die Tomatensauce Sugo di Pomodoro, dort gibt es ebenso wie bei uns im Supermarkt Passata di pomodoro (passierte Tomaten) zu kaufen. Damit geht die Zubereitung einer leckeren Tomatensauce noch schneller. Eine Prise Zucker oder ein Spritzer Honig runden die Tomatensäure ab.
Zu den bekanntesten italienischen Nudelgerichten mit Tomatensauce gehören scharfe
Man kann die Sauce mit verschiedenen Aromen würzen, z. B. Chili-Flocken, Oliven, Kapern, rohen hauchdünn geschnittenen roten Zwiebeln, Sahne und/oder getrockneten Tomaten. Salz und Peffer gehören selbstverständlich auch immer hinein. Sehr gut verträgt sich Tomatensauce mit Basilikum, ihre Aromen ergänzen sich perfekt. Deshalb darf er in fast keiner Sauce als Zutat fehlen oder muss zumindest als Dekoration auf dem Teller angerichtet werden.
Und dazu?
Zu Tomatensaucen passen eigentlich fast alle
Kinder wickeln Tomatensauce besonders gerne mit Spaghetti auf die Gabel. Sie peppt aber auch sämtliche Aufläufe auf, kann zu Gnocchi, Fleisch und Gemüse gegessen oder als Pizzasauce verwendet werden. Deshalb lohnt es sich auch, doppelte Portionen zu kochen und die Sauce für verschiedene Gerichte zu verwenden. Zum Aufbewahren die Sauce heiß in ausgekochte Gläser füllen und mit ausgekochten Deckeln verschließen. Gläser auf den Kopf stellen und auskühlen lassen, dann hält sie bis zu 4 Wochen. Man kann die Sauce auch problemlos einfrieren.
Extra-Tipp: Du kannst Tomatensauce auch mit Gemüsebrühe "verlängern" und als
Unsere besten Rezepte für weitere Saucen sowie Tipps und Tricks findest du in unserem