Woran erkenne ich reife Aprikosen?
Frische und vor allem reife Aprikosen erkennst du am besten am Geruch: aromatisch und süßlich sollten sie riechen. Des Weiteren kannst du mit deinem Finger leicht gegen ihre Haut drücken: gibt die Aprikose leicht nach ist sie reif, fühlt sie sich fest und steif an, solltest du sie lieber liegen lassen. Denn Aprikosen reifen nur schwer nach. Hast du trotzdem einmal eine unreife Aprikose erwischt, kannst du diese sehr gut zum Garen oder Backen verwenden.
Wann haben Aprikosen Saison?
Am besten und saftigsten schmecken Aprikosen im Juli und August, wenn sie in Deutschland geerntet werden. Angebote im Winter stammen vorwiegend aus Südafrika.
Wie lagere ich Aprikosen am besten?
Aprikosen sollten möglichst kühl und ohne Druck einlagig im Kühlschrank aufbewahrt und baldmöglichst verzehrt werden.
Kann ich Aprikosen auch einfrieren?
Ja, Aprikosen kannst du auch problemlos einfrieren. Dazu die süßen Früchte der Länge nach aufschneiden und entkernen. Dann diese mit der Schnittfläche auf ein mit Backpapier belegtes Küchenbrett legen und alles zusammen in das Gefrierfach stellen. Sobald die Früchte dann gefroren sind, kannst du sie vom Brett lösen und in einen Gefrierbeutel packen. So behalten sie die Form und kleben nicht aneinander.