Rezept Spitzbuben
Wolfgang Schardt

Rezeptinfos
mehr als 90 min
80 kcal
mittel
Portionsgröße
Für ca. 35 Stück
Zutaten
Portionsgröße:
Für ca. 35 Stück
- 250 g Mehl
- 1 Eigelb (M)
- 1 Prise Salz
- 150 g kalte Butter
- 100 g feinster Zucker
- 1 Pck. Bourbon Vanillezucker
- 150 g Aprikosenkonfitüre
- Puderzucker zum Bestäuben
- Ausstecher (z. B. Sterne)
Zubereitung
- Mehl auf die Arbeitsfläche häufen, in die Mitte eine Mulde drücken, Eigelb und Salz hineingeben. Am Rand die Butter in Flöckchen, Zucker und den Vanillezucker verteilen. Alles gut durchhacken und rasch zu einem glatten Mürbeteig verkneten. In Folie wickeln, ca. 2 Std. in den Kühlschrank legen.
- Den Backofen auf 180° (Umluft 160°) vorheizen, Backblech mit Backpapier auslegen. Den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche ca. 3 mm dick ausrollen. Nach und nach mit einem Ausstecher Sterne ausstechen und aufs Blech legen. Aus der Hälfte der Sterne kleine Sterne ausstechen, sodass sie ein »Loch« in der Mitte haben. Die Plätzchen im Ofen (Mitte) in 10-12 Min. goldgelb backen. Auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
- Die Aprikosenkonfitüre in einem kleinen Topf leicht erwärmen. Die Konfitüre mit einem Teelöffel auf den ganzen Sternen verteilen, dabei rundherum einen kleinen Rand frei lassen. Die Plätzchen mit dem Loch mit etwas Puderzucker bestäuben und auf die mit Konfitüre bestrichenen Sterne setzen, diese dabei leicht andrücken.
Beliebtes aus dem Bereich Plätzchen & Kekse >> Kokosmakronen | Vanillekipferl | Zimtsterne | Spitzbuben | Butterplätzchen | Spekulatius | Dominosteine | Spritzgebäck | Cookies | Plätzchen mit Marmelade | Bethmännchen | Schwarz-Weiß-Gebäck | Macarons | Florentiner | Marzipanplätzchen | Nussplätzchen | Heidesand | Cantuccini | Amarettini | Weihnachtsplätzchen