Rezept Aprikosen-Rosmarin-Plätzchen
Schütz, Anke

Rezeptinfos
60 bis 90 min
45 kcal
leicht
Portionsgröße
Für ca. 65 Stück
Zutaten
Portionsgröße:
Für ca. 65 Stück
- 1 Bio-Zitrone
- 100 g getrocknete Aprikosen
- 2 Zweige Rosmarin
- 120 g weiche Butter
- 130 g Zucker
- Salz
- 2 Eier
- 160 g Mehl
- 100 g Polenta-Grieß
- 2 TL Backpulver
- ca. 3 EL Aprikosenkonfitüre
Zubereitung
- Die Zitrone heiß waschen und abtrocknen. Die Schale fein abreiben, den Saft auspressen. Die Aprikosen in kleine Würfel schneiden und in einer Schüssel mit Zitronensaft vermengen. Den Rosmarin waschen und trocken schütteln. Die Nadeln abzupfen und fein hacken, es sollten ca. 2 TL sein.
- Die Butter mit Zucker und 1 Prise Salz cremig rühren. Die Eier mit der Zitronenschale unterrühren und Mehl, Grieß und Backpulver zügig untermengen. Die Aprikosenwürfel abtropfen lassen und mit dem Rosmarin unter den Teig ziehen.
- Den Backofen auf 200° vorheizen. Den Teig mit einem kleinen Eisportionierer oder mit zwei Teelöffeln portionsweise in kleinen Häufchen auf ein mit Backpapier belegtes Backblech setzen. Zwischen den Teighäufchen etwas Platz frei lassen, damit sie beim Backen nicht zusammenkleben.
- Die Plätzchen im Ofen (Mitte) pro Blech ca. 12 Min. backen. Aus dem Ofen nehmen und auf dem Blech erkalten lassen. Die Konfitüre in einem Topf erhitzen und auf die Plätzchen streichen. Wer möchte, kann dann die Plätzchen noch mit je 1 Rosmarinnadel oder -sträußchen dekorieren.
Beliebtes aus dem Bereich Plätzchen & Kekse >> Kokosmakronen | Vanillekipferl | Zimtsterne | Spitzbuben | Butterplätzchen | Spekulatius | Dominosteine | Spritzgebäck | Cookies | Plätzchen mit Marmelade | Bethmännchen | Schwarz-Weiß-Gebäck | Florentiner | Marzipanplätzchen | Nussplätzchen | Heidesand | Cantuccini | Amarettini | Weihnachtsplätzchen