Rezept Klassische Heidesand-Plätzchen
Wolfgang Schardt

Rezeptinfos
30 bis 60 min
60 kcal
leicht
Portionsgröße
Für ca. 40 Stück
Zutaten
Portionsgröße:
Für ca. 40 Stück
- 150 g weiche Butter
- 150 g Mehl
- 50 g gemahlene Mandeln
- 80 g feinster Zucker
- 1 Prise Salz
Zubereitung
- Butter in einem kleinen Topf bei mittlerer Hitze schmelzen und goldbraun werden lassen. In eine Rührschüssel umfüllen, völlig auskühlen lassen. Den Backofen auf 150° (Umluft 140°) vorheizen, das Backblech mit Backpapier auslegen. Das Mehl mit den Mandeln vermischen.
- 50 g Zucker und das Salz zur Butter geben und alles mit den Quirlen des Handrührgeräts cremig schlagen. Mehl-Mandel-Mischung auf einmal dazugeben und rasch unterarbeiten, bis kleine Teigstreusel entstehen.
- Nach und nach die Teigstreusel mit den Händen zügig zu kleinen Kugeln (ca. 2 cm Ø) formen, diese auf das Blech setzen und etwas flach drücken. Im Ofen (Mitte) in ca. 20 Min. hell backen. Dann die Plätzchen sofort noch heiß vorsichtig in den restlichen Zucker drücken und darin wenden. Auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
Rezeptkategorien
Beliebtes aus dem Bereich Plätzchen & Kekse >> Kokosmakronen | Vanillekipferl | Zimtsterne | Spitzbuben | Butterplätzchen | Spekulatius | Dominosteine | Spritzgebäck | Cookies | Plätzchen mit Marmelade | Bethmännchen | Schwarz-Weiß-Gebäck | Macarons | Florentiner | Marzipanplätzchen | Nussplätzchen | Heidesand | Cantuccini | Amarettini | Weihnachtsplätzchen