Rezept Schokoknöpfe

Rezeptinfos
Für ca. 60 Stück
Zutaten
Für den Teig:
- 150 g weiche Butter
- 150 g Zucker
- 2 TL Vanillezucker oder 1 TL Vanilleextrakt
- 4 Tropfen Rumaroma
- 30 g Kakaopulver (schwach entölt)
- 2 Eier (M)
- 210 g Mehl
Außerdem:
Zubereitung
- Den Backofen auf 200° vorheizen. Zwei Backbleche mit Backpapier auslegen. Für den Teig die Butter mit Zucker, Vanillezucker oder Vanilleextrakt, Rumaroma und Kakao in einer Schüssel mit den Quirlen des Handrührgeräts glatt rühren.
- Die Eier nacheinander einarbeiten. Das Mehl auf einmal dazugeben und alle Zutaten mit dem Handrührgerät zunächst auf niedriger, dann auf hoher Stufe zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten. Den Teig in den Spritzbeutel mit Sterntülle füllen und ca. 1 cm hohe Tupfen mit ca. 2 cm Durchmesser auf die Backbleche spritzen, ca. 3 cm Abstand zwischen den Tupfen lassen.
- Die Schokoknöpfe im Ofen (Mitte) pro Blech ca. 10 Min. backen. Herausnehmen, mit dem Backpapier vom Blech ziehen und auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen.
Du kannst das Weizenmehl durch eine andere Sorte austauschen, z. B. durch Dinkelmehl. Oder bereite den Teig für eine ballaststoffreiche Variante mit Weizenvollkornmehl zu . Wenn Du lieber Backmargarine anstelle der Butter verwenden möchtest, so ist auch das kein Problem. Einfach austauschen, die Menge bleibt gleich. Für einen besonders feinen Geschmack kannst du bis zu 10 % des Mehls durch gemahlene Mandeln ersetzen.
Beliebtes aus dem Bereich Plätzchen & Kekse >> Kokosmakronen | Vanillekipferl | Zimtsterne | Spitzbuben | Butterplätzchen | Spekulatius | Dominosteine | Spritzgebäck | Cookies | Plätzchen mit Marmelade | Bethmännchen | Schwarz-Weiß-Gebäck | Macarons | Florentiner | Marzipanplätzchen | Nussplätzchen | Heidesand | Cantuccini | Amarettini | Weihnachtsplätzchen