Rezept Napoleon-Hütchen
Jörn Rynio

Rezeptinfos
60 bis 90 min
105 kcal
leicht
Portionsgröße
FÜR CA. 40 STÜCK
Zutaten
Portionsgröße:
FÜR CA. 40 STÜCK
- 250 g glutenfreies Mehl, hell
- 125 g Zucker
- 125 g kalte Butter
- 3 Eigelb
- 2 Eiweiß, Salz
- 80 g Puderzucker
- 125 g gemahlene Mandeln
- abgeriebene Schale von 1 Bio-Zitrone
- 100 g Zartbitterkuvertüre
- 1 Prise Salz
- 1-2 EL saure Sahne
- Außerdem: glutenfreies Mehl für die Arbeitsfläche
Zubereitung
- Aus allen Teigzutaten einen Mürbeteig herstellen und diesen in Frischhaltefolie gewickelt ca. 30 Min. kalt stellen.
- Inzwischen für die Füllung die Eiweiße mit 1 Prise Salz und dem Puderzucker zu steifem Schnee schlagen. Mandeln und Zitronenschale unterheben. Eischnee in einen Spritzbeutel mit schmaler Tülle füllen, beiseitelegen.
- Ofen auf 190° (Umluft 170°) vorheizen. Teig auf einer mit glutenfreiem Mehl bestreuten Arbeitsfläche ca. 2 mm dick ausrollen und daraus ca. 40 Kreise von ca. 4 cm Ø ausstechen. In die Mitte jedes Kreises mit dem Spritzbeutel einen Tupfen Baiser setzen. Die Plätzchen in die Hand nehmen und von unten drei Seiten einschlagen, sodass sie die Form eines Napoleon-Hütchens erhalten.
- Die Plätzchen auf zwei mit Backpapier belegte Backbleche setzen und nacheinander im vorgeheizten Backofen (Mitte) je 8-10 Min. backen.
- Für die Glasur die Kuvertüre im heißen Wasserbad schmelzen, eine Gabel darin eintauchen und mit ihr Kuvertürestreifen über die Plätzchen ziehen.
Beliebtes aus dem Bereich Plätzchen & Kekse >> Kokosmakronen | Vanillekipferl | Zimtsterne | Spitzbuben | Butterplätzchen | Spekulatius | Dominosteine | Spritzgebäck | Cookies | Plätzchen mit Marmelade | Bethmännchen | Schwarz-Weiß-Gebäck | Macarons | Florentiner | Marzipanplätzchen | Nussplätzchen | Heidesand | Cantuccini | Amarettini | Weihnachtsplätzchen