Backen ohne Backpulver und Hefe
Das große Backvergnügen ruft, aber du hast weder Backpulver noch Hefe im Haus? Dann kommen diese einfachen Rezepte genau richtig.
Brot und Kuchen ohne die Zugabe von Backpulver und Hefe backen – geht das? Und ob das geht! Hier zeigen wir dir, wie du Backpulver und Hefe einfach ersetzen kannst.
Brot und Brötchen ohne Backpulver und Hefe
Brote solltest du möglichst unter Zugabe von
Natron
In Kombination mit etwas Säure (z.B. etwas
Backferment
Dieses Pulver kannst du wie Trockenhefe für deinen Brotteig verwenden. Faustregel: Ca. 3 Gramm Backferment reichen für 1 Kilogramm Mehl.
Sauerteig
Selbst hergestellter
Kuchen ohne Backpulver und Hefe
Je nach Rezept und Art des Gebäcks kannst du eine der folgenden Alternativen wählen:
Mineralwasser
Kohlensäurehaltiges
Natron
Dieses kleine Wundermittel lässt sich sowohl für Brot-Rezepte als auch für Kuchen und Gebäck verwenden. In Kombination mit einem säurehaltigen Milchprodukt,
Eischnee
Je nach Rezept kann auch steif geschlagener Eischnee die Arbeit von Backpulver und Hefe ersetzen, allerdings sollten im Rezept auch wirklich Eier enthalten sein (z.B. in Rührteig mit Eiern). Hierfür werden die Eier getrennt und das Eiweiß mit der Hälfte des Zuckers und etwas Salz aufgeschlagen. Den restlichen Zucker schlägst du mit den Eigelben auf, bis eine helle, cremige Konsistenz entsteht. Anschließend vermengst du das Eigelb vorsichtig mit den restlichen Kuchen-Zutaten und hebst den Eischnee unter. So erhältst du einen schön lockeren und fluffigen Kuchenteig.
Alkohol
Hochprozentiger Alkohol (z.B. Rum,
Schnelle Rezepte ohne Backpulver und Hefe
Egal ob