26 leckere Selleriesalat-Rezepte
Sellerie gehört zu den unterschätzten Gemüsesorten, denn du kannst so viele verschiedene Gerichte damit zaubern und er liefert dir viele wichtige Vitamine. Vorhang auf für unsere liebsten Selleriesalate!
Bei
Es gibt Schnitt- oder Würzsellerie, dessen Grün du zum Würzen von Suppen und Saucen, Gemüse, Fleisch und Fisch verwenden kannst. Stauden-, Stangen- oder Bleichsellerie kommt vor allem roh zum Einsatz und eignet sich daher auch sehr gut als Snack mit einem Joghurt-Dip oder in Salaten. Knollen- oder Wurzelsellerie kennst du vermutlich aus Suppengrün-Bündeln. Er schmeckt auch lecker als Püree oder vegetarisches Schnitzel. Einheimischer Knollensellerie ist von September bis November im Handel erhältlich, Staudensellerie von Juli bis Oktober. Mehr darüber erfährst du auch in unserer
Wir stellen dir sowohl Salate mit Stangen-, als auch mit Knollensellerie vor, denn beides ist möglich. Die Knolle schmeckt etwas milder als ihre Verwandten.
Salate mit Knollensellerie
In unserem
Jetzt kannst du die Zwiebel schälen und fein würfeln. Mische die Würfel mit Salz, Pfeffer, Essig, Öl und etwa 75 ml Kochbrühe unter den Sellerie. Dann lässt du den Salat zugedeckt für etwa eine Stunde bei Zimmertemperatur marinieren. Fertig! Wie du siehst, ist die Zubereitung nicht schwer, du musst nur etwas Zeit einplanen.
Das Grundrezept nur mit Sellerie ist dir zu langweilig? Kein Problem, wir haben noch weitere Rezeptideen für dich, zum Beispiel eine
Die Beschreibung von Selleriesalaten kommt dir bekannt vor? Vielleicht hast du ja schon mal einen
Salate mit Stangensellerie
Aber auch Stangen- bzw. Staudensellerie eignet sich für leckere Rohkostsalate. Sein würziger Geschmack passt hervorragend zu anderen Gemüsesorten und sogar vielen Obstsorten, etwa Birnen, Äpfeln und Orangen. Selleriestangen musst du unter kaltem Wasser waschen und zunächst das Grün und die unteren Enden abschneiden. Wenn sich dabei Fäden lösen, werden sie einfach abgezogen. Die Selleriestangen schneidest du in feine Scheiben.
Einer unserer Favoriten ist der
In unserer Rezeptsammlung findest du übrigens je nach Rezept auch verschiedene Dressings, sodass du dir ganz entspannt einen nach deinem Geschmack heraussuchen kannst: mit
Wie lange ist Selleriesalat haltbar?
Du kannst deinen Selleriesalat nach der Zubereitung ca. 3-4 Tage im Kühlschrank aufbewahren. Ein wichtiger Faktor ist hier natürlich auch das Dressing: Salatsaucen mit Milchprodukten (Joghurt, Mayo, saure Sahne) sind nicht so lange haltbar. Unser Tipp: Wenn du eine größere Menge Salat zubereitet hast und etwas übrig bleibt, kannst du den Rest prima in ein verschließbares Glas geben und den Salat am nächsten Tag für die Mittagspause mitnehmen. Dann hast du ein gesundes, leichtes Mittagessen.
Was kannst du zu Selleriesalat servieren?
Wenn du nicht nur einen Salat genießen möchtest, sondern ein Hauptgericht mit Selleriesalat als Beilage suchst, haben wir auch da Vorschläge für dich. Ein köstliches vegetarisches Gericht sind die
Wenn du lieber Fleisch dazu essen möchtest, können wir dir das