Rezept Linguine al merluzzo
Claudio Del Principe

Rezeptinfos
30 bis 60 min
leicht
Portionsgröße
Für 2 Personen
Zutaten
Portionsgröße:
Für 2 Personen
- 2 Knoblauchzehen
- 12 EL Olivenöl
- 200 g passierte Tomaten aus dem Glas
- 400 g Dorschfilet
- Salz
- Pfeffer
- 400 g Linguine
- 1 Bund glatte Petersilie
- Peproncini und Oliven nach Belieben
Zubereitung
- Also Jackett aus, Kochjacke an, Pastawasser aufsetzen. 2 leicht angedrückte Knoblauchzehen in 8 EL Olivenöl sanft erwärmen, etwa 200 g passierte Tomaten (aus dem Glas) dazu, Deckel drauf und kräftig aufkochen. Freunde, lasst mich hier einmal etwas klarstellen: Für einen guten Sugo muss man Tomaten gehörig im Olivenöl aufkochen! Das nimmt den Tomaten jede Säure oder, im Falle von Dosentomaten, einen eventuellen metallischen Nebengeschmack. Hört endlich auf, Zucker an eure Tomatensauce zu panschen! Und wer die Tomaten gleich zu Beginn mit Wasser streckt und das Ganze nur lasch aufwärmt, wird nie, nie, nie einen guten Sugo hinbekommen, egal wie lange der vor sich hin köchelt.
-
Weiter: Alles auf die unterste Stufe drehen, denn jetzt hab ich nur noch etwa 10 Minuten Zeit, um das Nötigste einzukaufen und auf dem Rückweg den Kleinen im Kindergarten abzuholen. Und siehe da: Es gibt frischen Dorsch. Also wird es wohl nix mit Spaghetti al Büchsen-Tonno, dafür gibt es Linguine al merluzzo! Zurück in der Küche kommt das 400-g-Dorschfilet in die Bratpfanne und wird kräftig rundherum in 4 EL Olivenöl angebraten,
gesalzen und gepfeffert. Derweil 1 Tasse Wasser zu den Tomaten, Salz, Pfeffer, köcheln lassen. 400 g Linguine ins Pastawasser geben und al dente kochen. Den Fisch zerteilen und in den Sugo gleiten lassen, großzügig gehackte glatte Petersilie dazugeben und alles leise 5 Minuten weiterköcheln
lassen. Die bissfesten Linguine abseihen, zurück in den Topf geben und mit einem Drittel des Sugos gut durchmischen. Anrichten, mehr Sugo mit Fischstücken und etwas Petersilie darübergeben. Wer mag, nimmt sich Peperoncino und Oliven dazu.