Rezept Marinierter Ziegenkäse
Jörn Rynio

Rezeptinfos
mehr als 90 min
510 kcal
mittel
Portionsgröße
Für 2 Gläser mit Bügelverschluss à 750 ml
Zutaten
Portionsgröße:
Für 2 Gläser mit Bügelverschluss à 750 ml
- 1 rote Paprikaschote (ca. 200 g)
- 1 gelbe Paprikaschote (ca. 200 g)
- 4 große Knoblauchzehen
- 2 EL roter Pfeffer
- 6 Ziegenfrischkäsetaler (à 40 g, z. B. Picandou)
- ½ Bio-Zitrone
- 4 kleine Zweige Rosmarin
- 100 g Kapernäpfel (oder Kapern)
- 400 ml kaltgepresstes Olivenöl
Zubereitung
- Die Paprikaschoten vierteln, putzen, waschen und mit der Hautseite nach oben auf ein Backblech legen. Im Backofen (oben) bei höchster Grillstufe 6-8 Min. rösten, bis die Haut schwarz wird und Blasen wirft. Paprikaviertel aus dem Ofen nehmen, mit einem feuchten Tuch bedecken und ca. 5 Min. abkühlen lassen, dann häuten und längs halbieren.
- Knoblauch schälen und halbieren. Pfefferkörner im Mörser zerstoßen, auf den Ziegenkäsetalern verteilen und leicht andrücken. Die Zitrone heiß waschen, abtrocknen und in 6 Scheiben schneiden.
- Die Paprikastreifen mit Knoblauch, Ziegenkäse, Zitronenscheiben, Rosmarinzweigen und Kapernäpfeln gleichmäßig in die heiß ausgespülten Gläser geben. Das Olivenöl darübergießen und die Gläser sofort verschließen. Den Ziegenkäse ca. 2 Tage marinieren lassen.
Haltbarkeit: ca. 3 Wochen