Zutaten für 8 Waffeln
200g weiche Butter | 150g Zucker | Salz | 4 Eier | 225g Mehl | ½ TL Backpulver | 100 ml Milch | Fett fürs Waffeleisen
Eine selbstgebackene Waffel zu genießen ist der Renner zu jeder Jahreszeit und die Rezepte sind bei großen und kleinen Genießern gleichermaßen beliebt. Die Rezept-Vielfalt spricht für sich. Die knusprigen Waffeln lassen sich süß oder pikant zubereiten und schmecken zum Frückstück, zum Kaffee oder Tee, als Dessert, Beilage oder Imbiss.
Wir verraten dir Tipps und Tricks für die perfekten Waffeln und zeigen dir unsere besten Waffelrezepte.
Zutaten für 8 Waffeln
200g weiche Butter | 150g Zucker | Salz | 4 Eier | 225g Mehl | ½ TL Backpulver | 100 ml Milch | Fett fürs Waffeleisen
Die weiche Butter mit dem Zucker und 1 Prise Salz mit den Quirlen des Handrührgeräts zu einer schaumigen Masse rühren.
Die Eier nacheinander am Schüsselrand aufschlagen, zum Teig geben und gründlich unter die Butter-Zucker-Masse rühren.
Das Mehl und das Backpulver mischen und abwechselnd mit der Milch unterrühren. Den Teig 15 Min. ruhen lassen
Das Waffeleisen vorheizen, die Backflächen dünn mit Butter einfetten. 2 gehäufte EL Teig mittig auf die Backfläche geben, das Eisen schließen.
Die Waffel ca. 2 Min. backen und herausnehmen, wenn sie knusprig-braun sind. Auf ein Kuchengitter legen und mit dem übrigen Teig genauso verfahren.
Die frisch gebackenen Waffeln nach Belieben mit Puderzucker oder Zimt-und-Zucker bestreuen und für vollen Genuss noch warm servieren.
Natürlich schmecken frische Waffeln, direkt aus dem Waffeleisen am besten. Aber wenn du gleich eine größere Menge zubereiten möchtest, findest du hier Tipps und Tricks, wie sich die Waffeln auch bis morgen oder übermorgen halten und lecker schmecken.
Auch Veganer müssen natürlich nicht auf Waffeln verzichten. Die nicht-veganen Zutaten lassen sich ganz einfach ersetzen:
Bei uns am beliebtesten ist die runde Waffel, die sich Herz für Herz genießen lässt. Für diese Form benötigst du ein Herzwaffeleisen. In dem Gerät werden die zunächst runden Waffeln in fünf Herzsegmente zerteilt.
Außerhalb Deutschlands werden rechteckige Waffeln aus dem so genannten Brüsseler Waffelautomat favorisiert. Die Waffeln sind dicker und haben eine knusprige Kruste.
Und dann gibt es natürlich noch den Hörnchenautomat, der hauchdünne, runde Waffeln bäckt. Diese werden zum Beispiel als Eiswaffeln eingesetzt. Wie du solche Waffeln zubereitest, erfährst du hier
Apfelkuchen | Apfelgelee | Apfelmus | Béchamelsauce | Chili con Carne | Gulasch | Käsekuchen | Quiche | Marmorkuchen | Waffeln | Lasagne | Kartoffelgratin | Kartoffelpuffer | Pfannkuchen | Kartoffelsalat | Rouladen | Rinderschmorbraten | Schnitzel
Avocado | Schokolade | Kartoffeln | Reis | Feigen | Curry | Kichererbsen | Paprika | Grünkohl | Rosenkohl | Kürbis | Quitten | Pilze
Sushi selber machen | Burger Pattys selber machen | Cake Pops | Motivtorten selber machen | Küchenmaße & Gewichte | Nudeln selber machen | Zuckerfreie Rezepte | Auftauen in der Mikrowelle | Home Office | Ketogene Diät | Schlank im Schlaf | Marmelade einkochen | Brot backen | Sauerteig selber machen | Sirup selber machen | Vorratshaltung | Halloween