Rezept Kleine Panettoni
foodartfactory

Rezeptinfos
mehr als 90 min
850 kcal
leicht
Portionsgröße
ZUTATEN für 6 Stück
Zutaten
Portionsgröße:
ZUTATEN für 6 Stück
- 500 g Mehl
- 1 Würfel frische Hefe (42 g)
- 100 g Zucker
- 1/4 l Milch
- 200 g Butter
- 200 g kandierte Früchte (z. B. Kirschen, Mango, Papaya, Ananas, Melone)
- 7 Eigelb
- fein abgeriebene Schale von je 1 Bio-Orange und Bio-Zitrone
- 1 Tütchen flüssiges Vanillearoma
- 1/4 TL Salz
- 100 g Rosinen
- 6 kleine Ton-Blumentöpfe (6 cm Ø unten, 10 cm Ø oben, 10 cm Höhe)
Zubereitung
- Das Mehl in eine Schüssel geben, in die Mitte eine Mulde drücken. Die Hefe zerbröckeln, mit 1 TL Zucker und der Milch verrühren und in die Mulde gießen. Zugedeckt an einem warmen Ort ca. 15 Min. gehen lassen. Butter schmelzen und leicht abkühlen lassen. Kandierte Früchte klein würfeln. Blumentöpfe waschen und trocknen. Backpapier in lange Streifen schneiden, die Töpfe damit auslegen, überstehendes Papier abschneiden.
- Restlichen Zucker, Butter, 6 Eigelb, Zitrusschale, Vanillearoma und Salz zum Mehl geben und alles mit den Knethaken des Handrührgeräts zu einem weichen Hefeteig verkneten. Den Teig vom Schüsselrand lösen, mit Mehl bestäuben und ca. 30 Min. gehen lassen. Dann verkneten, bestäuben und ca. 30 Min. gehen lassen.
- Den Teig erneut kneten, die Fruchtwürfel und die Rosinen unterkneten. Den Teig in sechs Portionen teilen, jeweils in die Blumentöpfe setzen. Weitere 30 Min. gehen lassen. Den Backofen auf 200° (Umluft 180°) vorheizen.
- Übriges Eigelb mit 1 TL Wasser verrühren, die Panettoni damit bestreichen. Im Backofen (unten) 8-10 Min. backen. Dann die Panettoni bei 180° (Umluft 160°) in ca. 35 Min. fertig backen, dabei bei Bedarf mit Backpapier abdecken. Herausnehmen und ca. 10 Min. ruhen lassen, dann aus den Töpfen lösen. Das Backpapier abziehen und die Kuchen abkühlen lassen.