Vorspeisen langweilig auf einem Teller arrangieren kann ja jeder. Versuch es mal in süßen Gläsern! Die bringen Freude für Augen und Gaumen gleichermaßen. Bei der Wahl der Vorspeisen hast du grundsätzlich drei Arten zur Verfügung, die sich gut im Glas machen: Eierspeisen, Suppen und Salate.
Der kulinarische Trend, Speisen in Gläschen zu servieren, kommt übrigens aus Frankreich, dort heißen sie Verrines. Zuerst wurden Desserts von bekannten Pariser Patissiers in dieser neuen transparenten Form serviert. Darauf folgten Vorspeisen, Zwischengänge und Salate in gläsernen, optisch ansprechenden Mini-Portionen. Besonders für Empfänge oder Buffets eignen sich die Gläser optimal, da sie vorab gut vorbereitet und einfach einzeln von den Gästen entnommen werden können. Aber auch als Auftakt eines raffinierten Menüs sind die Gläschen-Vorspeisen eine willkommene Abwechslung.
Eigentlich alle Gerichte, ob heiß, warm oder kalt, können gut in Gläsern serviert werden. Bei warmen Zubereitungen musst du nur darauf achten, dass die Gläser hitzebeständig sind. Du kannst z. B. einfache, günstige Weinprobier- oder Teelichtgläser oder kleine Einmachgläschen mit Bügelverschluss verwenden. Nun soll es aber endlich um die Rezepte gehen!
Macht was her: Eier im Glas
Gerade für ein Brunch-Buffet sind Eierspeisen im Glas gut geeignet. Bei pochierten oder wachsweichen Eiern hat man dann kein Problem mit auslaufendem Eigelb oder unhandlichen Eierbechern.
Wer die asiatische Küche mag, sollte die Asia-Eier probieren: Getrocknete Pilze, Eier und Möhre treffen auf würzige Zutaten wie Chili, Ingwer und Koriander. Die Eier werden aufgeschlagen und jeweils in ein Glas gegeben. Dann werden die Gläser mit Alufolie verschlossen und in einem tiefen Backblech mit Wasser im Ofen gegart.
Bei der Kombination aus Lachs und Ei schlagen die Genießerherzen höher: Die Zubereitung des Rezepts Ei im Glas mit Räucherlachs ist dabei aber ganz einfach! Gekochte Eier schälen, in ein vorgewärmtes Glas geben, gewürfelten Lachs daraufgeben und mit einer Vinaigrette aus Rapsöl, Zitronensaft, Senf, Meerrettich, Gewürzen und Dill beträufeln. Schnell, aber fein! In unserer Rezeptsammlung oben findest du noch viele Rezepte mehr für Eier im Glas, etwa mit Radieschen oder mit Wachteleiern. Viel Spaß beim Durchprobieren!